Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Natur



    Sprüche, schöne Gedichte, kurze Zitate, Aporismen, Weisheiten rund um die Natur. Spruch, Weisheit, Zitat, Naturgedichte, Lebensweisheiten, Natursprüche und Umwelt Sprichwörter. Auch lustige & traurige Texte zum Nachdenken.


    .................................................................................................................................


    Kenntnisse kann jedermann haben

    Kenntnisse kann jedermann haben,
    aber die Kunst zu denken
    ist das seltenste Geschenk der Natur.

    Friedrich der Große

    Allgemeines Gebet

    Herr und Vater aller Wesen, aller Himmel, aller Welten,
    Aller Zeiten, aller Völker! Ewiger! Herr Zebaoth!
    Die Verehrung schwacher Menschen kann dein Wohlthun nicht vergelten,
    Gott, dem alle Götter weichen! Unaussprechlich-großer Gott!

    weiterlesen… »
    An den Frühling

    Willkommen, schöner Jüngling!
    Du Wonne der Natur!
    Mit deinem Blumenkörbchen
    Willkommen auf der Flur!

    weiterlesen… »
    Am Abend (Friedrich von Schlegel)

    Der schwarze Mantel will sich dichter falten,
    die freundlichen Gespräche sind verschollen.
    Wo allen Wesen tief Gesang entquollen,
    da muß die stumme Einsamkeit nun walten.

    weiterlesen… »
    Der Falke

    Wem ist dein Ruhm, dein Vorzug unbekannt,
    Hetrurien, der Künstler Vaterland,
    Wo die Natur, das Auge zu entzücken,
    Recht sinnreich ist, Berg, Thal und Busch zu schmücken,
    Und Wahl und Kunst, durch edelmüth’gen Fleiß,
    Der Schöpferin klug nachzuahmen weiß?

    weiterlesen… »
    Das Lied von der Glocke (Vivos voco. Mortuos plango. Fulgare frango)

    Fest gemauert in der Erden
    Steht die Form aus Lehm gebrannt.
    Heute muß die Glocke werden!
    Frisch, Gesellen, seid zur Hand!
    Von der Stirne heiß
    Rinnen muß der Schweiß,
    Soll das Werk den Meister loben!
    Doch der Segen kommt von oben.

    weiterlesen… »
    An die Liebe

    Tochter der Natur,
    Holde Liebe!
    Uns vergnügen nur
    Deine Triebe.
    Gunst und Gegengunst
    Geben allen
    Die beglückte Kunst
    Zu gefallen.

    Friedrich von Hagedorn

    Man nennt viele Künstler

    Man nennt viele Künstler,
    die eigentlich Kunstwerke der Natur sind.

    Friedrich von Schlegel

    Die Quelle des Ideals

    Die Quelle des Ideals
    ist der heiße Durst nach Ewigkeit,
    die Sehnsucht nach Gott,
    also das Edelste unsrer Natur.

    Friedrich von Schlegel

    Und sie bewegt sich doch!

    O du Jahrhundert neuer Bahnen
    In freien Reich der Wissenschaft,
    Das sich aus dunklem Glaubensahnen
    Zu schönerm Lichte aufgerafft! –
    Von Stufe schwingst du dich zu Stufe
    Und rastlos strebst du höher noch –
    Du wähltest dir zum Flammenrufe
    Das Wort: „Und sie bewegt sich doch!“

    weiterlesen… »
    Kalender

    Januar
    Der Reiche klappt den Pelz empor,
    und mollig glüht das Ofenrohr,
    Der Arme klebt, daß er nicht frier,
    sein Fenster zu mit Packpapier.

    weiterlesen… »
    Frühlingserwachen

    Wieder hat sich die Natur verjüngt,
    wieder sich mit frischem Stoff gedüngt,
    und dem Moder wie den jungen Keimen
    hat die Kunst zu malen und zu reimen.

    weiterlesen… »



    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Natur :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de