Hier findest Du kurze Sprüche, Gedichte, Zitate und Texte rund um das Thema Natur
Krieg’n im Mai die Büsche Blätter, wirkt die Landschaft gleich viel netter.
Krieg’n im Mai die Büsche Blätter,
wirkt die Landschaft gleich viel netter.
Abendbild
Friedlicher Abend senkt sich aufs Gefilde;
Sanft entschlummert Natur, um ihre Züge
Schwebt der Dämmerung zarte Verhüllung, und sie
Lächelt die Holde;
Lächelt, ein schlummernd Kind in Vaters Armen,
Der voll Liebe zu ihr sich neigt, sein göttlich
Auge weilt auf ihr, und es weht sein Odem
Über ihr Antlitz.
Nikolaus Lenau
Die Natur
Die Natur,
die sanfteste aller Mütter,
hat Geduld mit jedem Kind.
Emily Elizabeth Dickinson
Vergnügen! – wo ist das?
Vergnügen! – wo ist das?
Es sitzt in Blumenkelchen und kommt alle Jahr einmal als Geruch heraus.
Rahel Varnhagen von Ense
So verschieden die äußere Bildung
So verschieden die äußere Bildung der Menschen ist,
so verschieden ist auch ihre innere Natur,
ihr Leben und ihre Wünsche.
Karoline Friederike Louise M. von Günderrode
Kunst erfordert das gesündeste, vollständigste Naturgefühl
Kunst erfordert das gesündeste, vollständigste Naturgefühl, ungeschwächte Sinne und ein reges, bewegliches Gemüt
Rahel Varnhagen von Ense
Der Trieb zum Guten
Der Trieb zum Guten ist dem Menschen eingepflanzt von Natur
wie dem Wasser der Trieb, bergab zu fließen.
Weisheit aus China
Wem die Natur versagt
Wem die Natur versagt, Genius oder Künstler zu sein, der kann und soll danach streben, zu den Heiligen zu gehören
Malwida von Meysenbug
An einem schönen Tag im Schatten zu sitzen
An einem schönen Tag im Schatten zu sitzen
und ins Grüne zu schauen,
ist die wunderbarste Erfrischung.
Jane Austen
Wer nicht glücklich ist
Wer nicht glücklich ist, fühlt sich leicht am unglücklichsten beim ersten Erwachen des Frühlings. Wenn die Natur aufzuleben anfängt, möchte es so gern auch das Herz. Kummer und Sorgen drücken dann doppelt schwer.
Friedrich Julius Hammer
Tags: Friedrich Julius Hammer, Frühling | Frühlingsgedichte Frühlingszitate Frühlingssprüche - Weisheiten Sprichwörter auch lustige frühlingshafte Reime, Glücklich sein oder werden | Weisheiten Sprichwörter auch lustige Happy Reime, Herz | Weisheiten Sprichwörter Herzzitate lustige Herzsprüche Herzgedichte, Kummer, Leben | Weisheiten Sprichwörter Text Spruch Zitat auch lustige Reime, Natur, Probleme | Sprichwörter Problemlösung | Weisheiten Problem, Sorgen | Weisheiten Probleme Sprichwörter auch lustige Reime auch ums sorglos sein., Traurigkeit, Unglück | Weisheiten Pech haben Sprichwörter auch lustige Reime über Unglücksfälle | Keine Kommentare
Durch die Eltern spricht die Natur
Durch die Eltern spricht die Natur zuerst zu den Kindern.
Wehe den armen Geschöpfen,
wenn diese erste Sprache kalt und lieblos ist!
Karoline Friederike Louise M. von Günderrode
Die Blumen, die auf den Gipfeln der Berge blühen
Die Blumen, die auf den Gipfeln der Berge blühen,
würden ihren Platz niemals mit der Gartenrose tauschen
Sprichwort aus Armenien
In dem heiligen Schweigen
In dem heiligen Schweigen,
in der großartigen Ruhe der Natur,
liegt der höchste Trost für den,
der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
Es kommt nicht darauf an, wen man liebt
Es kommt nicht darauf an, wen man liebt –
sondern wie man liebt!
Eine edle Natur wird immer edel in der Liebe sein,
eine gemeine immer gemein.
Wilhelmine von Hillern