Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................

    Blumen | Blumensprüche, Blumenzitate

    Blumen Sprüche, Zitate, Weisheiten – Blumen zu gerne verschenkt – Blumensprüche, Blumengedichte und Blumenzitate, Blumensprüche, Blumengedichte und Blumenzitate, Sprüche, Zitate, Weisheiten, Blumengrüße zum Blumenstrauß – Spruch für ein paar Blumengrüße als Kartentexte für den Muttertagsstrauß, den Geburtstagsstrauß, Hochzeitsstrauß oder auch Genesungwunsch Strauß hinzufügen.

    Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen
    zusammenstehen, kann nie ein Bild der Disharmonie entstehen.

    Vincent van Gogh

    Es gibt verschiedene Schnittblumen für Blumensträuße: Chrysantheme, Heide, Heidekraut auch Heilpflanzen, Herbstastern, Hortensien, Hyazinthe, Lavendel, Lilie, Levkojen, Löwenmäulchen, Orchideen, Pfingstrose, Protea, Ranunkeln. Rosen (besonders beliebt sind rote Rosen), Schleierkraut zur Zier, schöne große Sonnenblumen und Tulpen in vielen bunten Farben.



    Seite 1 von 20 :: 1 :: 2 :: 3 :: … :: 20 :: >



    Vergnügen! – wo ist das?
    Es sitzt in Blumenkelchen und kommt alle Jahr einmal als Geruch heraus.
    Rahel Varnhagen von Ense

    Wie die zarten Blumen willig sich entfalten
    und der Sonne stille halten,
    laß mich so
    still und froh
    deine Strahlen fassen
    und dich wirken lassen.
    Gerhard Tersteegen

    Jeden Blumenkranz der Auen
    lass der Seele dazu dienen,
    neugekräftigt aufzuschauen
    Rainer Maria Rilke

    Man schenkt sich Rosen nicht allein,
    man gibt sich selber auch mit drein.
    Carl Zeller

    Rosen pflücke, Rosen blühn
    Morgen ist nicht heut!
    Keine Stunde laß entfliehen,
    Flüchtig ist die Zeit!
    Johann Wilhelm Ludwig Gleim

    Dieser Valentinsstrauß hier,
    ist ein Liebeszeichen von mir.
    Ich hoffe, er hilft an mich zu denken
    und wird dir Freude, Glück und Liebe schenken.





    Ich wollt ein Sträußlein binden,
    Da kam die dunkle Nacht,
    Kein Blümlein war zu finden,
    Sonst hätt ich dirs gebracht.
    Da flossen von den Wangen
    Mir Tränen in den Klee,
    Ein Blümlein aufgegangen
    Ich nun im Garten seh.
    Das wollte ich dir brechen
    Wohl in dem dunklen Klee,
    Doch fing es an zu sprechen:
    Ach tue mir nicht weh!
    Sei freundlich in dem Herzen,
    Betracht dein eigen Leid,
    Und lasse mich in Schmerzen
    Nicht sterben vor der Zeit.
    Und hätt’s nicht so gesprochen,
    Im Garten ganz allein,
    So hätt ich dirs gebrochen,
    Nun aber darfs nicht sein.
    Mein Schatz ist ausgeblieben,
    Ich bin so ganz allein.
    Im Lieben wohnt Betrüben,
    Und kann nicht anders sein.
    Clemens Brentano

    Der Strauß, den ich gepflücket,
    Grüße dich viel tausendmal.
    Ich habe mich oft gebücket

    Ach wohl ein tausendmal,
    Und ihn ans Herz gedrücket
    Wie hunderttausendmal.
    Johann Wolfgang von Goethe

    Wenn sie blüht,
    ist jede Blume schön.
    Richard Rothe

    Blumen sind die Liebesgedanken
    der Natur
    Bettina von Arnim

    Nicht wie Rosen, nicht wie Nelken
    die heute blüh’n und morgen welken,
    sondern wie das Immergrün
    soll auch unsere Liebe blüh’n!

    Die Schönste bist du,
    Kind des Mondes,
    nicht der Sonne.
    Dir wäre tödlich
    andrer Blumen Wonne.
    Dich nährt,
    den keuschen Leib
    voll Reif und Duft,
    himmlischer Kälte
    balsamsüße Luft.
    Eduard Mörike



    Seite 1 von 20 :: 1 :: 2 :: 3 :: … :: 20 :: >






    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de