Ich kannte einen Saibling,
der wollte hoch hinaus.
Er hängt jetzt an der Angel
und wartet auf Applaus.
(c) Olaf Lüken (17.07.2020)
Sprüche, Gedichte, Texte & Zitate Sprüchesammlung kostenlos auf Spruechetante.de
Hochzeitszeitung
Liebe ist ...
Geburtstagseinladung
Geburt Baby
Gute Besserung
Wochenende Grüße
Freundschaftsgedichte
Geburtstagssprüche
Liebessprüche
Montagssprüche
Liebeserklärungen
WhatsApp Status
Twitter Spruch
60. Geburtstag
Trauersprüche
Wettersprüche
Visual Statements
(Werbung)
Sprüche, Gedichte, Zitate, lustige Texte, Weisheiten rund um Arroganz, die Überheblichkeit. Spruch, Weisheit, Zitat englisch, Gedicht kurz, Text ums arrogant, eingebildet sein.
Ich kannte einen Saibling,
der wollte hoch hinaus.
Er hängt jetzt an der Angel
und wartet auf Applaus.
(c) Olaf Lüken (17.07.2020)
Wenn du glaubst, du bist die Nummer eins, beginnt dein Weg nach unten.
Einbildung mag einen Menschen aufblasen, aber nie stützen.
Schweigend saß der Cherokee Großvater mit seinem Enkel am Lagerfeuer und schaute nachdenklich in die Flammen. Die Bäume um sie herum warfen schaurige Schatten, das Feuer knackte und die Flammen loderten in den Himmel.
Nach einer einer gewissen Zeit meinte der Großvater: „Flammenlicht und die Dunkelheit, wie die zwei Wölfe die in unseren Herzen wohnen“.
Fragend schaute ihn der Enkel an.
Daraufhin begann der alte Cherokee seinem Enkel eine sehr alte Stammesgeschichte von einen weißen und einem schwarzen Wolf zu erzählen.


„In jedem von uns lebt ein weißer und ein schwarzer Wolf. Der weiße Wolf verkörpert alles was gut, der Schwarze, alles was schlecht in uns ist. Der weiße Wolf lebt von Gerechtigkeit und Frieden, der Schwarze von Wut, Angst und Hass.
weiterlesen… »
Was alles die Menschen als Zeichen von Vornehmheit ansehen, das macht sie gerade zum Pöbel.
Es gibt niemanden, der sich einer Frau gegenüber arroganter, aggressiver oder verächtlicher verhält, als ein Mann, der um seine Männlichkeit bangt
Solche, die sich niemand aufdrängen,
nennt man nicht etwa bescheiden, sondern hochmütig.
Eigenliebe ist oft eher arrogant als blind.
Sie verbirgt nicht unsere Fehler vor uns,
sondern macht uns glauben,
dass sie von anderen nicht bemerkt werden.
Arroganz ist das Selbstbewusstsein
des Minderwertigkeitskomplexes
Der Staatshaushalt muss ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muss gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrott gehen will.
Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?
Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off – Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde.
weiterlesen… »