Schweigen
Zitate, Sprüche, Gedichte, Texte rund ums Schweigen.
.................................................................................................................................
Reden –
und die Gewissheit haben, dass einer da ist, der nicht nur hinhört, sondern zuhört.
schweigen –
und die Gewissheit haben, dass einer da ist, der auch die stille ertragen kann.
weinen –
und die Gewissheit haben, das einer da ist, der nicht nur abwartet, sondern wartet.
lachen –
und die Gewissheit haben, dass einer da ist, der nicht nur auslacht, sondern mitlacht.
Dummheit ist keine Schande.
Hauptsache, man hält den mund dabei.
Ach, ich liebe dieses Geräusch, wenn keiner etwas sagt.
Man spricht durch schweigen. Und man schweigt mit Worten.
Die Tragik meines Lebens besteht ja darin,
dass ich theoretisch weiß, wann ich besser nichts sagen sollte.
und dann höre ich mich reden …
Schweigend saß der Cherokee Großvater mit seinem Enkel am Lagerfeuer und schaute nachdenklich in die Flammen. Die bäume um sie herum warfen schaurige schatten, das Feuer knackte und die Flammen loderten in den Himmel.
Nach einer einer gewissen Zeit meinte der Großvater: „Flammenlicht und die Dunkelheit, wie die zwei Wölfe die in unseren Herzen wohnen“.
Fragend schaute ihn der Enkel an.
Daraufhin begann der alte Cherokee seinem Enkel eine sehr alte Stammesgeschichte von einen weißen und einem schwarzen Wolf zu erzählen.
„In jedem von uns lebt ein weißer und ein schwarzer Wolf. Der weiße Wolf verkörpert alles was gut, der Schwarze, alles was schlecht in uns ist. Der weiße Wolf lebt von Gerechtigkeit und Frieden, der Schwarze von wut, Angst und Hass.
weiterlesen… »
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Schweigen ::

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de