Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
Heinrich Heine
Zitate und Gedichte von Heinrich Heine Heinrich Heine (1797-1856) eigentlicher Name: Harry Heine, deutscher Dichter.
.................................................................................................................................
Denk ich an deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen tränen fließen.
heinrich heine 1797-1856
Wenn wir es recht überdenken,
so stecken wir doch alle nackt in unseren Kleidern.
Es schauen die blumen alle
Zur leuchtenden Sonne hinauf;
Es nehmen die Ströme alle
Zum leuchtenden Meere den Lauf.
weiterlesen… »
Es schauen die blumen alle
Zur leuchtenden Sonne hinauf;
Es nehmen die Ströme alle
Zum leuchtenden Meere den Lauf.
weiterlesen… »
Im Anfang war die Nachtigall
Und sang das Wort: Züküht! Züküht!
Und wie sie sang, sproß überall
Grüngras, Violen, Apfelblüt.
weiterlesen… »
Eine Rosenknospe war
Sie, für die mein Herze glühte;
Doch sie wuchs, und wunderbar
Schoß sie auf in voller Blüte.
weiterlesen… »
Liebe ist ja selber der stärkste Zauber, jede andere Verzauberung muss ihr weichen.
heinrich heine, 1797-1856
Leise zieht durch mein gemüt
liebliches Geläute.
Klinge, kleines Frühlingslied,
kling hinaus ins Weite.
weiterlesen… »
In welche soll ich mich verlieben,
Da beide liebenswürdig sind?
Ein schönes Weib ist noch die Mutter,
Die tochter ist ein schönes Kind.
weiterlesen… »
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Heinrich Heine ::

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de