Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Engelgedichte



    Gedichte rund um Engel – schöne Engelgedichte


    .................................................................................................................................


    Mein Engel

    Mein Engel hat mir zugewinkt: so tu!
    Drum, Freunde, setzet mir nicht weiter zu;
    Wohl manchem Mann vergönn ich alle Ehr,
    Kann doch nicht fühlen, denken, tun wie er;
    Nicht jedes, wisst ihr, taugt für jedermann,
    Mein Engel sagt mir, was ich soll und kann.

    weiterlesen… »
    Nachts kam im Traum zu mir ein Engel

    Nachts kam im Traum zu mir ein Engel,
    Der hatte vom Himmel den Abschied bekommen,
    Weil er, voll lauter irdischer Mängel,
    Das Himmelreich für die Erde genommen.

    weiterlesen… »
    Der Todesengel

    ‚S gibt eine Sage, daß wenn plötzlich matt‘
    Unheimlich Schaudern einen übergleite,
    Daß dann ob seiner künft’gen Grabesstatt
    Der Todesengel schreite.

    weiterlesen… »
    Geburtstagswünsche, kurzes Geburtagsgedicht

    Drei Engel mögen dich begleiten
    für deine ganze Lebenszeit.
    Die Englein, die ich meine,
    sind Frohsinn, Glück, Zufriedenheit.

    Engel auf der Reise

    Still, seid leise,
    es waren Engel auf der Reise.
    Sie wollten ganz kurz bei Euch sein,
    warum sie gingen, weiß Gott allein.

    weiterlesen… »
    Still, seid leise, es waren Engel auf der Reise

    Still, seid leise,
    es waren Engel auf der Reise.
    Sie wollten ganz kurz bei Euch sein,
    warum sie gingen, weiß Gott allein.
    Sie kamen von Gott, dort sind sie wieder.

    weiterlesen… »
    Engel – Gedicht von Emily Dickinson

    Engel kann man, früh am Morgen,
    in betauten Wiesen seh’n,
    neigen – pflücken – lächeln – schweben –
    sind Knospen wohl ihr Eigentum?
    Engel kann man, in der heißen
    Mittagszeit, im Sande seh’n,
    neigen – pflücken seufzen -schweben –
    verdorrte Blüten tragen sie.

    Emily Dickinson

    Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel

    Wir sind alle Engel mit nur einem Flügel. Und nur wenn wir uns umarmen, können wir fliegen.

    Süßer die Glocken nie klingen… (Friedrich Wilhelm Kritzinger)

    Süßer die Glocken nie klingen
    Als zu der Weihnachtszeit:
    ‚S ist, als ob Engelein singen
    Wieder von Frieden und Freud‘.
    Wie sie gesungen in seliger Nacht,
    Wie sie gesungen in seliger Nacht,
    Glocken, mit heiligem Klang
    Klingen die Erde entlang!

    O, wenn die Glocken erklingen,
    Schnell sie das Christkindlein hört.
    Tut sich vom Himmel dann schwingen
    Eilet hernieder zur Erd‘.
    Segnet den Vater, die Mutter, das Kind;
    Segnet den Vater, die Mutter, das Kind;
    Glocken mit heiligem Klang,
    Klingen die Erde entlang!

    Klinget mit lieblichem Schalle
    Über die Meere noch weit,
    Daß sich erfreuen doch alle
    Seliger Weihnachtszeit.
    Alle aufjauchzen mit Einem Gesang;
    Alle aufjauchzen mit Einem Gesang;
    Glocken mit heiligem Klang,
    Klingen die Erde entlang!

    Friedrich Wilhelm Kritzinger

    (1816-1890)

    Vom Himmel hoch da komm ich her (Gedicht)

    1. Vom Himmel hoch, da komm‘ ich her.
    Ich bring‘ euch gute neue Mär,
    Der guten Mär bring‘ ich so viel,
    Davon ich sing’n und sagen will.

    2. Euch ist ein Kindlein heut‘ gebor’n
    Von einer Jungfrau auserkor’n,
    Ein Kindelein, so zart und fein,
    Das soll eur‘ Freud‘ und Wonne sein.

    3. Es ist der Herr Christ, unser Gott,
    Der will euch führ’n aus aller Not,
    Er will eu’r Heiland selber sein,
    Von allen Sünden machen rein.

    4. Er bringt euch alle Seligkeit,
    Die Gott der Vater hat bereit,
    Daß ihr mit uns im Himmelreich
    Sollt leben nun und ewiglich.

    5. Lob, Ehr‘ sei Gott im Höchsten Thron,
    Der uns schenkt seinen eig’nen Sohn!
    Des freuen sich der Engel Schar
    Und singen uns solch neues Jahr.

    Ihr Kinderlein kommet…

    Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all,
    zur Krippe her kommet, in Bethlehems Stall;
    und seht, was in dieser hochheiligen Nacht,
    der Vater im Himmel für Freude uns macht.

    O seht in der Krippe im nächtlichen Stall,
    seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl
    in reinlichen Windeln das himmlische Kind,
    viel schöner und holder, als Engel es sind.

    Da liegt es, das Kindlein auf Heu und auf Stroh;
    Maria und Josef betrachten es froh;
    die redlichen Hirten knien betend davor,
    hoch oben schwebt jubelnd der Engelein Chor.

    O beugt wie die Hirten anbetend die Knie,
    erhebet die Hände und danket wie sie;
    stimmt freudig, ihr Kinder, wer wollt sich nicht freun?,
    stimmt freudig zum Jubeln der Engel mit ein!

    Was geben wir Kinder, was schenken wir dir,
    du bestes und liebstes der Kinder, dafür?
    Nichts willst du von Schätzen und Reichtum der Welt,
    ein Herz nur voll Demut allein die gefällt.

    So nimm unsre Herzen zum Opfer denn hin;
    wir geben sie gerne mit fröhlichem Sinn;
    und mache sie heilig und selig wie deins,
    und mach sie auf ewig mit deinem in eins.

    Text: Christoph von Schmid (1768-1854)
    Musik: Johann Abraham Peter Schulz (1747-1800)

    Drei Engel mögen Dich begleiten

    Drei Engel mögen Dich begleiten durch Deine ganze Lebenszeit und die drei Engel, die ich meine, sind Liebe, Glück und Zufriedenheit.

    Autor: unbekannt




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Engelgedichte :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de