Du kamst, du gingst mit leiser Spur,
ein flücht'ger Gast im Erdenreich;
Woher? Wohin? Wir wissen nur:
Aus Gottes Hand in Gottes Hand.
Ludwig Uhland
Gedichte, Sprüche, Werke und Zitate von Ludwig Uhland (1787-1862) deutscher Literaturwissenschaftler, Jurist, Politiker und Dichter.
.................................................................................................................................
Dich liebt‘ ich immer,
Dich lieb ich noch heut
und werde dich lieben in ewigkeit.
Am Ruheplatz der Toten, da pflegt es still zu sein,
man hört nur leises Beten bei Kreuz und Leichenstein
Nimm alles leicht! Das Träumen lass‘ und Grübeln!
So bleibst du wohlbewahrt von allen Übeln
Auch unser edles Sauerkraut,
wir wollen's nicht vergessen.
Ein Deutscher hat's zuerst gebaut,
drum ist's ein deutsches Essen.
Die linden Lüfte sind erwacht,
Sie säuseln und wehen Tag und Nacht,
Sie schaffen an allen Enden.
O frischer Duft, o neuer Klang!
Nun, armes Herze, sei nicht bang!
Nun muss sich alles, alles wenden.
weiterlesen… »
Doch warum in dieser Zeit
An die Arbeit treten?
Frühling ist ein hohes Fest:
Lasst mich ruhn und beten!
weiterlesen… »
Das neue Haus ist aufgericht‘,
gedeckt, gemauert ist es nicht.
Noch können regen und sonnenschein
von oben und überall hinein:
weiterlesen… »
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Ludwig Uhland ::

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de