Ein Aprilmonat kann kaum so schnell mit der Witterung wechseln, als die Franzosen mit der Kleidung.
Heinrich von Kleist
Zitate, Texte von Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (1777-1811), deutscher Dramatiker, Erzähler, Publizist und Lyriker.
.................................................................................................................................
Vertrauen und Achtung, das sind die beiden unzertrennlichen Grundpfeiler der Liebe, ohne welche sie nicht bestehen kann, denn ohne Achtung hat die Liebe keinen Wert und ohne Vertrauen keine Freude.
Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen,
die inneren nur den Freund.
Auf meinem Lebenswege werden mir Menschen aller Art begegnen, und jeden muss ich zu nutzen verstehen
Wer wendet sein Gesicht nicht gerne der Zukunft zu,
wie die Blumen ihre Kelche der Sonne?
Heinrich von Kleist
Nur wer für den Augenblick lebt,
lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Jede Minute, jeder Mensch, jeder Gegenstand
kann dir eine nützliche Lehre geben,
wenn du sie nur zu entwickeln verstehst.
Heinrich von Kleist
Ich betrachte die Musik
als die Wurzel aller übrigen Künste.
Heinrich von Kleist
Wer sich viel über Undankbarkeit beschwert,
ist ein Taugenichts, der niemals aus Menschlichkeit,
sondern aus Eigennutz anderen gedient hat.
Heinrich von Kleist
Das Leben, welches wir von unseren Eltern empfingen,
ist ein heiliges Unterpfand,
das wir unsern Kindern wieder mitteilen sollen.
Das ist ein ewiges Gesetz der Natur,
auf welches sich ihre Erhaltung gründet
Heinrich von Kleist
Im Recht zu sein,
kann vor Gericht zum entscheidenden Nachteil werden
Heinrich von Kleist
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Heinrich von Kleist ::

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de