Man muss mutig genug sein, um sich Fehler einzugestehen, klug genug, um davon zu profitieren und stark genug, um sie zu korrigieren.
John C. Maxwell
Sprüche, Gedichte, Texte & Zitate Sprüchesammlung kostenlos auf Spruechetante.de
Sprüche, Gedichte, Zitate, lustige Texte, Weisheiten rund ums Lernen, die Lehre, Lehren. Spruch, Weisheit, Zitat, Gedicht kurz, Text auch ums gelernt haben, Fehler machen.
Man muss mutig genug sein, um sich Fehler einzugestehen, klug genug, um davon zu profitieren und stark genug, um sie zu korrigieren.
John C. Maxwell
Der Geist ist nicht wie ein Gefäß, das gefüllt werden soll, sondern wie Holz, das lediglich entzündet werden will.
Ich habe so viel aus meinen Fehlern gelernt ! Ich denke darüber nach noch mehr zu machen.
Zeit ist der Beobachter, der den Abstand zwischen sich und den Bäumen, zwischen sich und dem was ist, herstellt.
Denke beratend an die Vergangenheit,
genießend an die Gegenwart
und handelnd an die Zukunft.
Eine Generation, die zunehmend in den besten Lebensjahren mit Burnout zu kämpfen hat, entwirft für ihre Kinder einen Lebensweg mit noch mehr Tempo, noch mehr Leistung, noch mehr „Förderung“. Sie funktioniert Kindergärten zu Schulen um, weil sie glaubt, Kinder, die früh Mathe lernen, seien schneller am Ziel. Moment einmal – an welchem Ziel?
Herbert Renz-Polster
deutscher Kinderarzt, Wissenschafter und Buchautor
„Auch Leiten, Führen will gelernt sein!“
(aus Aufsatz „Wie kommen wir zum Wirtschaftlichen Frieden?“; 1920; zitiert in „Sei Mensch und ehre Menschenwürde“, Aufsätze, Reden und Gedanken von Robert Bosch, 1950, S.21)
Arsch in der Hose kannste nicht lernen!
Haste,
oder haste eben nicht.
Das Beste was du tun kannst:
Lerne dein Chaos zu beherrschen. Du wurdest nicht in das Feuer geworfen. Du bist das Feuer.
(Mama Indigo)
Viel zu lernen du noch hast!
Jedi-Meister Yoda
in Star Wars Angriff der Klonkrieger
Manche Menschen kommen nur in dein Leben um zu testen, ob du aus der Vergangenheit gelernt hast …
Nichts passiert ohne Grund …
vielleicht versteht man diesen Sinn nicht immer, aber wir gewinnen dadurch immer an Reife und Stärke und sehen manche Dinge danach mit anderen Augen …
Sei dem treu, was in dir entsteht und lebe nicht nach den Werten anderer. Was du bist, hast du zu geben. Deine Echtheit ist dein Beitrag, nicht deine Fähigkeit anderen nachzuahmen und so zu leben wie sie. Wenn du echt sein willst, musst du lernen nein zu sagen, zu dem, was dich erstickt. Dann wirst du zu dem finden, was dir entspricht und darin aufblühen.
Ich habe gelernt, dass es nicht darauf ankommt,
einen Menschen zu haben, den man ständig um sich hat.
Sondern einen Menschen zu haben,
den man in seinem Herzen trägt …