Glücklich, wer jung in seinen Tagen;
glücklch, wer, mit der Zeit gestählt,
gelernt, des Lebens Ernst zu tragen.
Neues vom: Donnerstag, 8. Juli 2010
.................................................................................................................................
Im Prinzip bin ich ja nicht abergläubisch,
aber wenn wir heute Freitag den 13. hätten,
käme ich doch lieber ein andermal wieder.
Ein Greis im Haus ist eine Schlinge,
eine Greisin ist ein Schatz im Hause.
Aramäisches Sprichwort
Meide die Dummen – sie sind gefährlich.
Dynamit explodiert einmal, die Dummen täglich.
Enkel sind Vorwand für Großväter,
sich eine elektrische Eisenbahn zu kaufen.
Wie ein Zwölfjähriger großeltern definiert:
„Die Sorte menschen, die keinen Bissen mehr runterbringen, wenn nur noch ein Stück Torte auf der Kuchenplatte liegt.“
Ob man es möchte oder nicht:
Der Schulbesuch ist einfach Pflicht.
Lass´ nun mit diesen leckren Grüßen
den ersten Schultag Dir versüßen!
Wie Schwaches sich zu Starkem füget,
Voll jugendlicher zärtlichkeit
Der Zweig sich an die Eiche schmieget,
Großväterchen! so nah‘ ich heut‘.
Am Tage, der Dich einst geboren, –
Es sind nun zweiundsechzig Jahr –
Und reiche, dazu auserkoren.
weiterlesen… »
Jetzt wollen wir uns als Dritter verabschieden. Dafür werden wir alles geben und unsere Herzen auf dem Platz lassen.
Diego Forlan
Ich habe noch nie gesehen, dass Robben das kann – mit dem kopf.
„ZDF“-Experte Oliver Kahn zum Kopfball-Treffer von arjen robben
Du befindest Dich in der Kategorie: :: ::

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de