Eine der wichtigsten Ereignisse im Leben eines Kinder ist der 1. Schultag in der Grundschule. Die Einschulung wird meistens im kleinen Familienkreis zusammen mit den Taufpaten gefeiert, außerdem findet die Einschulungsfeier in der Grundschule außerhalb der regulären Unterrichtszeit meistens an einem Samstag statt. Überhaupt nicht fehlen darf die Zuckertüte, die man entweder selber basteln (es gibt z.B. Rohlinge und Bastelhefte zu dem Thema) oder kaufen kann. Diese kann man mit Süßigkeiten, einem kleinen Geschenk und nützlichen Dingen für die Schule füllen, die Spitze sollte man mit etwas Papier ausstopfen, denn diese kann sich leicht verbiegen. Als kleiner Tipp aus Erfahrung, packen sie die kleinen Einschulungsgeschenke hübsch ein, verpacken die Süßigkeiten in der Schultüte und so macht das Auspacken dieser mehr Spaß.
Für Kinder ist dieser Tag sehr aufregend, denn sie lernen ihre neuen Klassenkameraden und die/den Klassenlehrer(in) kennen, die sie 4 Jahre durch die Grundschulzeit begleiten wird. Für die Erstklässler ist alles so spannend, das sie die vielen Eindrücke kaum alle in sich aufnehmen könne, so sollte man den Fotoapparat nicht vergessen und dem Kind am Nachmittag Ruhe gönnen, bevor der richtige Schulbeginn in der Folgewoche ansteht. In vielen Regionen ist es üblich, das die Paten (falls das Kind getauft sein sollte) einen kleinen Betrag zum Schulranzen hinzugeben oder die Federmappe dem Patenkind schenken. Beim Ranzen sollte in 1. Linie auf die Qualität geachtet werden, denn schließlich müssen die kleinen ABC-Schützen diesen eine längere Zeit tragen und darum auf Sitz, Gewicht, Stabilität und die DIN Norm 58 124 (Straßensicherheit) achten.
................................................................................................................................
Einschulungsgedichte
Kurze und auch lange Gedichte zur Einschulung / zum ersten Schultag.
.................................................................................................................................
Einst war ich klein, jetzt bin ich groß.
lern’ lesen, rechnen, schreiben.
Sitz’ nicht mehr auf der Mutter Schoß,
ich mag zu Haus nicht bleiben.
weiterlesen… »
So etwas wie diese Tüte
ist recht tröstlich fürs Gemüte.
Nimm sie mit und überleg’s:
Süßes schmeckt auch unterwegs!
Nimm zum heutigen Schulbeginn
meine besten Wünsche hin:
Dass die Schulzeit schmackhaft sei,
so wie diese Leckerei
Ob man es möchte oder nicht:
Der Schulbesuch ist einfach Pflicht.
Lass´ nun mit diesen leckren Grüßen
den ersten Schultag Dir versüßen!
Freude soll nimmer schweigen.
Freude soll offen sich zeigen.
Freude soll lachen, glänzen und singen.
Freude soll danken ein Leben lang.
Freude soll dir die Seele durchschauern.
Freude soll weiterschwingen.
Freude soll dauern
Ein Leben lang.
Nimm die Schule stets so ernst,
dass du ihren Sinn erfasst:
Wichtig ist, dass du was lernst!
Mitgemacht! Und aufgepasst!
Friedrich Morgenroth (1836-1923)
Kindergartenzeit ade,
jetzt lernst du das ABC.
Stolz wirst du den Ranzen tragen
und neugierig so manches fragen.
Jetzt wird es Ernst: Die Schule startet
und die Kindheit ist vorbei.
Doch ganz gleich was auf dich wartet
Gott wird helfen dir dabei.
weiterlesen… »
Jetzt ist es nun soweit
und du bist auch startbereit!
Zur Einschulung wirst du gehn,
und jeden Tag die Lehrer sehn.
Auch wenn’s mal nicht so fein,
behalt den Mut, es soll so sein.
Fast sieben Jahr sind vorbei,
seit Du tatst den ersten Schrei.
Du hast unser Leben vollkommen gemacht,
durch Dich wurde schon oft geweint und gelacht.
weiterlesen… »
Welch ein Jubel, welche Freude
Autor: Friedrich Morgenroth (* 07.11.1836, †14.01.1923)
Welch ein Jubel, welche Freude,
denn dein großer Tag ist heute,
weil die Schule, liebes Kind,
endlich auch für dich beginnt.
Mit dem Rechnen, Lesen, Schreiben,
wirst du nun die Zeit vertreiben,
das sind jene Dinge eben,
die du brauchst fürs ganze Leben.
Nur wer lernt, der wird gescheiter,
wer gescheit ist, der kommt weiter,
Lernen soll dir Freude bereiten
und mein Glückwunsch dich begleiten.
Fast sieben Jahre sind vorbei
Fast sieben Jahre sind vorbei,
seit du tatst den ersten Schrei.
Du hast unser Leben vollkommen gemacht,
durch dich wurde schon oft geweint und gelacht.
So vieles durften wir gemeinsam erleben,
du hast uns bis heute reichlich gegeben.
Heute ist nun dein großer Tag,
und niemand weiß, was noch kommen mag!
Die Zeit hat auch für dich bestimmt,
dass heute der „Ernst des Lebens“ beginnt.
Egal, was auch kommt, was auch immer geschieht,
du sollst nie vergessen, wir haben dich lieb!
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Einschulungsgedichte ::
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de