Alles, was sich nicht mit Mitteln der Volkssprache
auseinandersetzen lässt, damit ist es nichts.
................................................................................................................................
Gottfried Wilhelm Leibniz
Zitate und Sprüche von Gottfried Wilhelm Leibniz, (1646-1716), deutscher Wissenschaftler, Politiker, Diplomat, Physiker, Mathematiker, Philosoph, Historiker, und Bibliothekar.
.................................................................................................................................
Das Vermögen, welches die Verbindung der Wahrheiten untereinander einsieht,
heißt im eigentlichen Sinne die Vernunft.
Die Körper wirken so, als ob es keine Seelen gäbe,
und die Seelen so, als ob es keine Körper gäbe;
beide zusammen so, als ob sie sich gegenseitig beeinflussten.
Unser letzter Zweck ist die Glückseligkeit,
aber das einzige geeignete Mittel für diesen Zweck
ist die Tugend und Geistesbildung.
Gott hätte die Welt nicht erschaffen,
wenn sie nicht unter allen möglichen die beste wäre.
Wer die ungeheure Bedeutung der Religion unterschätzt,
arbeitet trotz aller Aufklärung nur dem Aberglauben in die Hände,
und mit dem Aufhören der Gottesfurcht beginnt die Entfesselung aller Leidenschaften.
Der ewige Friede passt als Aufschrift über Kirchhofspforten;
denn nur die Toten schlagen sich nicht mehr.
Und im allgemeinen bin ich der Ansicht,
dass nichts wahrer ist als das Glück und nichts beglückender und angenehmer als die Wahrheit.
Ein Teil des Lebens geht zu Grunde,
so oft eine Stunde verschleudert wird.
Nur die Vorstellung des Guten,
welche die entgegengesetzte Vorstellung überwiegt,
treibt stets den Willen zur Handlung an.
Alles ist also im Menschen, wie überall,
im voraus sicher und bestimmt,
und die menschliche Seele ist somit eine Art
geistiger Automat.
Was das Wollen selbst anbetrifft,
so ist es unrichtig, wenn man sagt,
dass es Gegenstand des freien Willens sei
Jeder Moment, in dem du glücklich bist,
ist ein Geschenk an den Rest der Welt.
Lieben heisst,
unser Glück in das Glück eines anderen zu legen
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Gottfried Wilhelm Leibniz ::
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de