Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Gisbert Zalich



    Gedichte, Sprüche und Zitate von Gisbert Zalichn, Ökonom und Reimer
    Website: Aus Gisbärs Höhle
    http://poems.xobor.de/
    Blamabel, flachgeistig und politisch unkorrekt!
    Reimgedichte, Liedertexte, Schüttelreime, Anagramme u.a.


    .................................................................................................................................


    Die ganze Philosophiegeschichte ist eine Aneinanderreihung von Irrtümern, Irrtümern und nochmals: Irrtümern! (Gisbert Zalich)

    Die ganze Philosophiegeschichte ist eine Aneinanderreihung von Irrtümern, Irrtümern und nochmals: Irrtümern!

    Gisbert Zalich

    Götter (Gedicht von Gisbert Zalich)

    Götter

    Du sollst deine Götter ehren,
    denn sie sind dein Sinn und Halt!
    Die, die dir den Pulsschlag lehren
    und die Idealgestalt.

    Aber lebe, keime, werde
    wie die Sommerzeit im Mai
    und die Ähre aus der Erde:
    Wer sich ändert, bleibt sich treu!

    Ja, so klingen gute Lieder,
    und so wärmt der Sonnenschein:
    Deine Helden gingen nieder,
    und du kannst du selber sein.

    Soll dein Ego nicht verderben,
    sondern wachsen und bestehn,
    müssen alle Götter sterben –
    und im Herbstwind untergehn.

    Gisbert Zalich

    Du musst bereit zur Einsamkeit sein, um stabil glücklich zu sein. (Gisbert Zalich)

    Du musst bereit zur Einsamkeit sein, um stabil glücklich zu sein.

    Gisbert Zalich

    Kunst ist die Freiheit der Ästhetik vom Logos. (Gisbert Zalich)

    Kunst ist die Freiheit der Ästhetik vom Logos.

    (Gisbert Zalich)

    Dauerhafter Friede bedingt bisweilen einen temporären Krieg. Radikaler Pazifismus bedingt ein dauerhaftes Kriegsrisiko! Gisbert Zalich

    Dauerhafter Friede bedingt bisweilen einen temporären Krieg. Radikaler Pazifismus bedingt ein dauerhaftes Kriegsrisiko!

    Gisbert Zalich

    Hass ist nie eine kluge Antwort. Nur gegen die, die die Kommunikation verweigern. (Gisbert Zalich)

    Hass ist nie eine kluge Antwort. Nur gegen die, die die Kommunikation verweigern.

    Gisbert Zalich

    Glück ist, die Wahrheit zu sehen und zu sagen. Sie schönzureden, macht das Unglück aus. (Gisbert Zalich)

    Glück ist, die Wahrheit zu sehen und zu sagen. Sie schönzureden, macht das Unglück aus.

    Gisbert Zalich

    Der Tod ist ein Problem für die Lebenden. Für den Toten nicht. Der sagt gar nichts dazu. (Gisbert Zalich)

    Der Tod ist ein Problem für die Lebenden. Für den Toten nicht. Der sagt gar nichts dazu.

    Gisbert Zalich

    Wenn meine Wut sich nicht in Worte fassen lässt, ist Ohnmacht in mir. (Gisbert Zalich)

    Wenn meine Wut sich nicht in Worte fassen lässt, ist Ohnmacht in mir.

    Gisbert Zalich

    SPRACHE ist die schärfste Waffe im Kampf um ein besseres Leben. (Gisbert Zalich)

    SPRACHE ist die schärfste Waffe im Kampf um ein besseres Leben.

    Gisbert Zalich

    Eine Enttäuschung ist besser als der Fortbestand der Täuschung, einer Illusion! (Gisbert Zalich)

    Eine Enttäuschung ist besser als der Fortbestand der Täuschung, einer Illusion!

    Gisbert Zalich

    Du siehst den Stundenzeiger sich nicht bewegen. Aber er bewegt sich doch! (Gisbert Zalich)

    Du siehst den Stundenzeiger sich nicht bewegen. Aber er bewegt sich doch!

    Gisbert Zalich




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Gisbert Zalich :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de