Sprüche, Gedichte, Zitate – Kostenlose Sprüchesammlung

Sprüche, Gedichte, Texte & Zitate auf Spruechetante.de

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de



  • Karten & Co

  • ………………………………

    Spruchbilder Karten
    Grußkarten Ideen
    50. Geburtstag
    Geburtstagszeitung
    Gute Besserung wünschen
    Geschenkideen
    Grußbotschaften
    Liebessprüche
    Handmade Geschenkewelt
    (Werbung)

    30. Geburtstag
    TikTok Sprüche
    Geburtstagswünsche
    Instagram Post Spruch
    Abschied Kollege
    Visual Statements
    (Werbung)


  • Kontakt & Intern



  • ................................................................................................................................


    Marie von Ebner-Eschenbach



    Gedichte, Werke, Aphorismen, Zitate von Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830-1916) österreichische Erzählerin, Aphoristikerin und Novellistin.


    .................................................................................................................................


    Wer nichts weiß, muss alles glauben. (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Wer nichts weiß, muss alles glauben.

    Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein. (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

    Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten.

    Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten.

    Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

    Wenn es einen gibt, der versetzen kann, so ist es der an die eigene Kraft.

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

    Was nennen die Menschen am liebsten dumm ?

    Was nennen die Menschen am liebsten dumm?
    Das Gescheite, das sie nicht verstehen.

    Dass alles vergeht, weiß man schon in der Jugend

    Dass alles vergeht,
    man schon in der Jugend;
    wie schnell alles vergeht,
    erfährt man erst im Alter.

    Sich glücklich fühlen können

    Sich glücklich fühlen können, auch ohne Glück, das ist das Glück.

    Sich mit wenigem begnügen ist schwer

    Sich mit wenigem begnügen ist schwer, sich mit vielem begnügen unmöglich.

    Marie von Ebner-Eschenbach

    Gedanken, die schockweise kommen, sind Gesindel

    Gedanken, die schockweise kommen, sind Gesindel.
    Gute Gedanken erscheinen in kleiner Gesellschaft.
    Ein göttlicher Gedanke kommt allein.
    Marie von Ebner-Eschenbach

    Ein Nichts vermag das Vertrauen

    Ein Nichts vermag das Vertrauen in die eigene Kraft zu erschüttern, aber nur ein Wunder vermag es wieder zu befestigen.
    Marie von Ebner-Eschenbach

    Die Ehe ist ein Zustand

    Die Ehe ist ein Zustand,
    in dem es zwei Leute
    weiterlesen… »

    Einen Menschen wissen

    Einen Menschen wissen,
    der dich ganz versteht,
    der in Bitternissen
    weiterlesen… »




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Marie von Ebner-Eschenbach ::


    Sprüche, Gedichte, Zitate – Kostenlose Sprüchesammlung läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de