Man darf nur die meisten Menschen bestimmt nötig haben,
um sogleich ihre Bösartigkeit zu wecken.
Johann Gottfried Seume
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Zitate, Sprichwörter, Weisheiten, Aphorismen, Sprichwörter, Sprüche und Gedichte rund um Menschen / Menschlichkeit, Charakter und Persönlichkeit.
Man darf nur die meisten Menschen bestimmt nötig haben,
um sogleich ihre Bösartigkeit zu wecken.
Johann Gottfried Seume
Die meisten Menschen haben überhaupt gar keine Meinung,
viel weniger eine eigene,
viel weniger eine geprüfte,
viel weniger vernünftige Grundsätze.
Johann Gottfried Seume
Das größte und reinste Wunder, wäre es allen sichtbar, dauerte aber nur einen Augenblick,
es fiele durch das Hirn der Menschheit glatt durch.
Prentice Mulford
Ein Mensch, der den Frieden in sich trägt,
verbreitet mehr Segen als einer,
der eine große Gelehrsamkeit besitzt.
Thomas à Kempis
Ich habe gelernt, egal wie viel ich mich kümmere,
manche Menschen kümmert es nicht.
Ich habe gelernt, dass es lange braucht Vertrauen aufzubauen,
aber nur Sekunden, um es zu zerstören.
Ich habe gelernt, dass ich noch lange weiter machen kann,
nachdem ich dachte, ich kann nicht mehr.
Ein Frauenzimmer, das einen jungen Menschen des Geldes wegen heiratet,
setzt sich selber zur Konkubine herab.
Theodor Gottlieb von Hippel,
Die Liebe ist der Hauptschlüssel,
der alles beim Menschen aufschließt.
Theodor Gottlieb von Hippel
Es ist eine Eigentümlichkeit des menschlichen Charakters,
dass man die, die man beleidigt hat, auch noch hasst.
Tacitus
Das Genie ist die Macht,
Gott der menschlichen Seele zu offenbaren.
Franz Liszt
Nicht wer eine gute Erkenntniskraft,
sondern wer einen guten Willen hat,
heißt ein guter Mensch.
Thomas von Aquin
Jede menschliche Tugend empfindet,
so lange sie lebt,
dass der Neid sich durch nichts als den Tod überwinden lässt.
Alexander Pope