Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Neue Sprüche, Zitate, Gedichte vom: Samstag, 6. November 2010



    .................................................................................................................................

    De Kojees kümmt | Plattdeutsches Gedicht

    Lütt viertel Stünn kannt wohl noch duern
    hett Modder eben segt.
    He kümmt nu glich man got dat Lueern
    dat is mi gornich .

    Ick heff jo grad keen dit Jahr
    Angst hebt blots de Görn.
    Ick bin man bang dat geiht nich klor
    ick den von vörn.

    Wenn he dat blots nich marken deiht
    min Strümp sind klitschnat.
    Bin dreemal öbern Graben neiht
    und dor, do knacker dat.

    Wenn de Kojees dat blots nich süht
    min Büx is achter twei.
    Achwat, ick sett mi hin
    und denn is dat eenerlei.

    Und wenn he in in de Döns rin kiekt:
    Na mokt de Jung sik goot?
    Und Vadder segt: He hett sik schiekt.
    Dann krieg ick jowohl Moot.

    Und rappel mien Gebet gan her
    as wenn ick obdreiht bün.
    Und denn, denn mutt ick an de Dör,
    dor mut ick denn man hin.

    Und Vadder süht von achter mi
    und süht min tweie Büx.
    Ne ne Kojees, goh man vörbie,
    ick bruk dit Johr noch nix.

    (leider)

    Aufgeregtes Weihnachtssprüchlein – lustiges Weihnachtsgedicht

    Von drauß vom Walde komm ich her,
    ich bin ein kleiner Mann.
    , ich will artig sein
    mit Mandeln drum und dran.
    Lustig,lustig.trallali …
    Nein. So stimmt das Sprüchlein nie!

    Verschneit liegt rings die ganze ,
    und das bei und .
    Du lieber, guter ,
    wie treu sind deine .
    Lustig, lustig, trallali …
    Dieser Vers – der stimmt doch nie!

    Alle, alle Jahre wieder
    steigt das Büblein auf den Baum,
    sogar im Winter, wenn es schneit.
    Oh holder, süßer Traum.
    Lustig, lustig, trallalum …
    Das war wieder falsch und dumm!

    Jetzt kann ich ihn, den Weihnachtsspruch!
    Hört alle, alle zu:
    Ich bin kein Pfefferkuchenmann,
    will keine Mäh und Muh.
    Ich komme nicht vom her
    und bin auch nicht verhext.
    Ich merke mir nur leider schwer
    den rechten Weihnachtstext.
    Darum will ich nicht länger mehr
    mein langes Sprüchlein leiern.
    Nur eins ist wichtig: Denkt daran,
    wir Weihnacht feiern.

    Der Gang der Liebenden

    Sie wandeln Hand in Hand auf den verschlungnen toten Wegen
    Des späten Sommers blasser Sonne nach,
    Und treten sich wie in der Mainacht einst zu kurzem Spiel entgegen,
    Doch ruft ihr karges nicht der stummen Stimmen wach.
    weiterlesen… »

    Wer einen Engel sucht

    Wer einen sucht
    und nur auf die Flügel schaut,
    könnte eine Gans nach Hause bringen.

    Georg Lichtenberg

    Die Gelehrtesten sind

    Die Gelehrtesten sind nicht immer die ,
    die die neuesten haben.

    Georg Lichtenberg

    Wenn deine Gegenwart makellos ist

    Wenn deine makellos ist,
    so untersucht man deine .

    Georg Lichtenberg

    Heidekirchlein

    Grün von Linden überdacht,
    Ragt das Kirchlein in die Nacht,
    Ist so öde und zerfallen,
    Stumm der Chor und stumm die Hallen.
    weiterlesen… »

    Alles Reden ist sinnlos

    Alles Reden ist sinnlos,
    wenn das fehlt

    Franz Kafka

    Kosmetik ist das Fremdwort

    Kosmetik ist das Fremdwort
    für chemische Waffen im Kampf der Geschlechter.

    Friedrich Dürrenmatt

    Nicht der einzelne ändert die Wirklichkeit

    Nicht der einzelne ändert die ,
    die Wirklichkeit wird von allen verändert.

    Friedrich Dürrenmatt

    Viele sind hartnäckig

    Viele sind hartnäckig in Bezug auf den eingeschlagenen Weg,
    wenige in Bezug auf das Ziel.

    Friedrich Nietzsche

    Alles ist eitel

    Ach, ich kann dich nicht verwinden.
    Ach, nicht kann der Dichtergriffel
    Dich aus meiner Seele merzen.
    Ach, ich seh auf Buchenrinden
    Glänzen eingeschnittne Herzen.
    Ach, der laue Mondenschein
    Glänzt so bräutlich durch den Hain.
    Ach, kämst du doch heut gegangen,
    Ach, wie wollt ich dich umfangen,
    Heute in der Sommernacht.
    weiterlesen… »




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de