Ehe sie den Wert des Lebens erkannt,
haben die meisten es schon halb durcheilt.
Theodor Toeche-Mittler
Zitate von Theodor Toeche-Mittler, (1837 – 1907), deutscher Verleger und Historiker.
.................................................................................................................................
Mit dem Alter beginnen die Schwächen des Lebens;
umso mehr muss die Seele ihnen standzuhalten bereit sein.
Später Dank und späte Freuden gleichen der Wintersonne:
sie wärmen wenig und wecken müde Kräfte
Freude bezahlt der Mensch durch Leid. Er sammle Schätze in guten Zeiten, froh, wenn er nur deren Zinsen in schlechten Zeiten aufwenden muss.
Wer an die Unsterblichkeit glaubt, muss auch an das Näherliegende, an die Fortentwicklung der Menschheit hienieden zum Guten glauben.
Ehrfurcht den Vorfahren,
Treue den Lebensgenossen,
Vertrauen der Jugend!
Theodor Toeche-Mittler
Raum für alle hat die Erde, wer aber gibt jedem die ihm gebührende Zeit?
Theodor Toeche-Mittler
Der Begriff der Unendlichkeit ist der Vernunft versagt, aber der der Unsterblichkeit der Seele eingeboren.
Theodor Toeche-Mittler
Je höher der Mensch steigt, desto mehr sollte er, wie
die Sonne, nicht nur glänzen, sondern auch wärmen.
Theodor Toeche-Mittler
Dem Tatendrange geweiht sei Dein Morgen
und den Erinnerungen Dein Abend.
Theodor Toeche-Mittler
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Theodor Toeche-Mittler ::

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de