Auf die Feinde muss man wohl Acht haben,
denn niemand bemerkt unsere Fehler eher als sie.
Diogenes Laertius
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Sprüche, schöne Gedichte, kurze Zitate, Aporismen, Weisheiten rund um Feinde. Spruch, Gegner Weisheit, Zitat, Lebensweisheiten und Sprichwörter.
Auf die Feinde muss man wohl Acht haben,
denn niemand bemerkt unsere Fehler eher als sie.
Diogenes Laertius
Wer Dir als Freund nichts nützen kann,
kann allemal als Feind Dir schaden.
Christian Fürchtegott Gellert
Es ist die Natur der Parteien,
ihre ursprünglichen Feindschaften weit fester zu bewahren
als ihre ursprünglichen Grundsätze.
Thomas Babington Macaulay
Auf die Gegner muss man wohl achten,
denn niemand bemerkt unsere Fehler eher als sie.
Antisthenes
Mit vernünftiger Überlegung kommt man seinen Feinden gegenüber weiter als mit unverständigen Gewaltstreichen.
Thukydides
Man beurteilt einen Menschen nach seinen Feinden
ebenso sehr wie nach seinen Freunden
Joseph Conrad
Gegen öffentliche Feinde im Staate ist jeder Bürger Soldat,
sonst droht uns der Umsturz aller Ordnung.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Ein lachendes Gesicht bringt zwei Vorteile:
Es verärgert und verunsichert Deine Feinde
und erfreut Deine Freunde.
unbekannt
Man muss mit seinen Feinden leben,
da man nicht jedermann zum Freund haben kann.
Alexis de Tocqueville