Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Neue Sprüche, Zitate, Gedichte vom: Montag, 20. Februar 2017



    .................................................................................................................................

    Auch Leiten, Führen will gelernt sein!

    „Auch Leiten, Führen will gelernt sein!“

    (aus Aufsatz „Wie kommen wir zum Wirtschaftlichen Frieden?“; 1920; zitiert in „Sei Mensch und ehre Menschenwürde“, Aufsätze, Reden und Gedanken von Robert Bosch, 1950, S.21)

    Sei Mensch und ehre Menschenwürde

    Sei Mensch und ehre Menschenwürde

    (aus „Robert Bosch zu den heutigen Wirtschaftskämpfen“; abgedruckt im Bosch-Zünder, 2 (1920), S. 189)

    Fastnacht | Gedicht von Wolfgang Müller von Königswinter, 1816-1873

    Lust’ge, lust’ge Fastnachtszeit!
    Heute jubeln alle Leut‘,
    Heute sind wir alle toll,
    Alle bunter Scherze voll.

    Zieht die Schellenkappen um,
    Hänget bunte Kleider drum!
    Keiner kennt uns mehr heraus:
    Welt ist wie ein Narrenhaus.

    Räuber kommen wild heran,
    Ritter reihen stolz sich dran,
    Die Zigeuner fehlen nicht,
    Schäfersmann ist jener Wicht.

    Aus Tirol kommt der Gesell,
    Jener aus dem Land des Tell.
    Wenn ich doch ein Türke wär‘!
    Seht, dort trollt sogar ein Bär!

    Auf der Geige auf dem Baß,
    Auf der Flöte spielt der Spaß.
    Kunterbunten Maskenscherz
    Treiben froh wir allerwärts.

    Wolfgang Müller von Königswinter, 1816-1873

    Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König oder als Narr geboren sein.

    Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König oder als Narr geboren sein.

    Römisches Sprichwort

    Narrheit gibt Freiheit.

    Narrheit gibt Freiheit.

    (Autor unbekannt)

    Ach, ich liebe dieses Geräusch, wenn keiner etwas sagt.

    Ach, ich liebe dieses Geräusch, wenn keiner etwas sagt.

    Ohne Fastnachtstanz und Mummenspiel ist im Februar auch nicht viel.

    Ohne Fastnachtstanz und Mummenspiel
    ist im Februar auch nicht viel.

    Johann Wolfgang von Goethe

    Und beut der Winter auch manche Leiden, So will er doch nicht traurig scheiden:

    Und beut der Winter auch manche Leiden,
    So will er doch nicht traurig scheiden:
    Er bringt uns erst noch die Fastnachtszeit
    Mit aller ihrer Lustigkeit.
    Da gibt es Kurzweil mancherlei,
    Musik und Tanz und Mummerei,
    Pfannkuchen, Brezel, Kuchen und Weck‘,
    Und Eier und Würste, Schinken und Speck.
    Wir Kinder singen von Haus zu Haus
    Und bitten uns eine Gabe aus,
    Und machen’s hinterdrein wie die Alten
    Und wollen heuer auch Fastnacht halten.

    Hoffmann von Fallersleben

    Bei „Rucola“ fehlt doch ein „M“ !?

    Bei „Rucola“ fehlt doch ein „M“ !?

    Ob’s warm, ob’s kalt, in jedem Fall viel Narren gibt’s im Karneval!

    Ob’s warm, ob’s kalt, in jedem Fall
    viel Narren gibt’s im Karneval!

    (Autor unbekannt)

    Im Karneval hat jeder Mann das Recht, so lächerlich zu sein, wie seine Frau ihn sonst macht.

    Im Karneval hat jeder Mann das Recht, so lächerlich zu sein, wie seine Frau ihn sonst macht.

    (Autor unbekannt)

    Ich schätze, wir sind alle Narren. Von Geburt an, wahrscheinlich.

    Ich schätze, wir sind alle Narren. Von Geburt an, wahrscheinlich.

    Mark Twain




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de