Unbegreiflich groß ist bei Tieren die gegenseitige Liebe
Unbegreiflich groß ist bei Tieren die gegenseitige Liebe zu den Eltern und Jungen, weil Gott, ihr Schöpfer, den Mangel an Vernunft durch ein Übermaß sinnlicher Gefühle ersetzt hat.
Basilius von Caesarea
..............................................
- Gott wünscht, dass wir den Tieren beistehen Gott wünscht, dass wir den Tieren beistehen, wenn es vonnöten ist. Ein jedes Wesen in Bedrängnis hat gleiches Recht auf Schutz. Franz von Assisi...
- Laßt uns den Umgang mit Tieren pflegen Laßt uns den Umgang mit Tieren pflegen, Freunde, damit wir unsere unsterbliche Seele nicht verlieren. Zu den Tieren dürfen wir freundlich und menschlich sein, ohne uns unserer bürgerlichen Würde zu begeben. Vor dem Tier können wir uns nur schämen; denn das Tier ist besser als wir, wozu ja allerdings...
- Alles, was der Mensch den Tieren Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück. Pythagoras...
- Ehe ist gegenseitige Freiheitsberaubung Ehe ist gegenseitige Freiheitsberaubung in beiderseitigem Einvernehmen. Oscar Wilde...
- Bekanntlich hat der Mensch vor den Tieren – den Affen etwa ausgenommen – … Bekanntlich hat der Mensch vor den Tieren – den Affen etwa ausgenommen – unter vielen anderen Vorzügen hauptsächlich zwei, die ihn ganz besonders charakterisieren: das Lachen und das Weinen. Luise Aston...
- Liebe ist groß, Liebe ist klein Liebe ist groß, Liebe ist klein. Liebe lässt Menschen oft allein....
- Zu einer guten Ehe gehören Liebe und Vertrauen Zu einer guten Ehe gehören Liebe und Vertrauen, gegenseitige Ergänzung, weitgehende gegenseitige Rücksichtnahme und vor allem unbedingte Treue. Ernst Thälmann...
- Haben Sie Erfahrung mit Tieren? „Haben Sie Erfahrung mit Tieren?“ – „Na ja, ich hab schon einige gegessen.“ aus Wilde Kreaturen...
- Es gibt kein Übermaß Es gibt kein Übermaß an Liebe, kein Übermaß an Wissen, und kein Übermaß an Schönheit Ralph Waldo Emerson...
- In seiner Güte schuf Gott das Nützliche In seiner Güte schuf Gott das Nützliche, in seiner Weisheit das Schöne, in seiner Macht das Große. Basilius von Caesarea...
Ähnliche Texte: