Größer als die Verhältnisse muss unsere Kraft sein,
unter diesen Verhältnissen ein Mensch zu werden,
der die Zeit versteht und der Zeit gewachsen ist.
................................................................................................................................
Albert Schweitzer
Hier findest Du Sprüche, Zitate und Texte von Albert Schweitzer, (1875 – 1965), Deutscher Arzt, evangelischer Theologe.
.................................................................................................................................
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind.
Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Manche Menschen gleichen einem eingerollten Igel,
der sich mit seinen eigenen Stacheln peinigt.
Mit gutem Beispiel voranzugehen
ist nicht nur der beste Weg, andere zu beeinflussen,
es ist der einzige.
Wir müssen aus dem Schlafe erwachen
und unsere Verantwortung erkennen.
Wir sehen in den anderen Menschen nicht Mitmenschen,
sondern Nebenmenschen – das ist der Fehler.
Was auch immer ein Mensch
an Gutem in die Welt hinaus gibt,
geht nicht verloren.
Über nichts regen sich die Leute so sehr auf,
wie gerade über die Dinge, die sie gar nichts angehen.
Worüber ich mich immer wieder wundere, ist dies:
Es gibt auf der Welt über dreißig Millionen Gesetze,
um die zehn Gebote durchzuführen.
Wer glaubt, ein Christ zu sein,
weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto,
wenn man in einer Garage steht.
Die Liebe stirbt meist an den kleinen Fehlern,
die man am Anfang so entzückend findet.
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Albert Schweitzer ::
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de