Wie herrlich glänzt die Rosenpracht
Wie herrlich glänzt die Rosenpracht,
Wenn Liebreiz rings die Felder schmücket,
Die Lieb aus tausend Rosen blicket,
Aus Sternen ihrer Wonnennacht.
Ludwig Tieck
..............................................
- Wie herrlich ist es, nichts zu tun und dann vom Nichtstun auszuruhn. Heinrich Zille (1858-1929) Wie herrlich ist es, nichts zu tunund dann vom Nichtstun auszuruhn. Heinrich Zille (1858-1929)...
- O Erd, o Sonne, o Glück, o Lust Wie herrlich leuchtet mir die Natur! Wie glänzt die Sonne! Wie leuchtet die Flur!...
- Von den heimlichen Rosen Oh, wer um alle Rosen wüsste, die rings in stillen Gärten stehn oh, wer um alle wüsste, müsste wie im Rausch durchs Leben gehn....
- Ein herrlich menschliches Wesen Ein herrlich menschliches Wesen –er konnte keinem Rock widerstehen. Auguste Renoir...
- Das Wochenende ist herrlich, nur der Abschluss mit dem Montag müsste mal dringend überarbeitet werden. Das Wochenende ist herrlich, nur der Abschluss mit dem Montag müsste mal dringend überarbeitet werden....
- Rosen pflücke, Rosen blühn … Rosen pflücke, Rosen blühn Morgen ist nicht heut! Keine Stunde laß entfliehen, Flüchtig ist die Zeit! Johann Wilhelm Ludwig Gleim...
- Heut ist mir alles herrlich; wenn’s nur bliebe! Ich sehe heut durchs Augenglas der Liebe. (Johann Wolfgang von Goethe) Heut ist mir alles herrlich;wenn’s nur bliebe!Ich sehe heut durchsAugenglas der Liebe. Johann Wolfgang von Goethe...
- Puhstemuhme Krause, krause Muhme, alte Butterblume, Puhsterchen, nanu? wo hast du denn dein Hütchen, dein gelbes Federschütchen, worauf wartest du?...
- Es stehn in unserm Garten | Gedicht, Rosengedicht von Adalbert von Chamisso (1781-1838) Es stehn in unserm GartenDer blühenden Rosen genug, Dir blüht, noch schöner als Rosen,Ein Mägdlein so frisch und so jung.Ich habe mit Fleiß gewähletDie schönsten Rosen zum Strauß, Du küssest die rosigen LippenUnd lachst am Ende mich aus. Adalbert von Chamisso (1781-1838)...
- Das Unrecht Das Unrecht bestraft sich selbst. Ludwig Tieck...
Ähnliche Texte: