Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Michel de Montaigne



    Zitate von Michel de Montaigne, (1533-92), französischer Schriftsteller, Philosoph und Essayist, Begründer der literarischen Form des Essays, von 1582 bis 1586 Bürgermeister von Bordeaux.


    .................................................................................................................................


    Manchmal ergreift das altern

    Manchmal ergreift das zuerst den ,
    manchmal aber auch den .

    Ich will lieber geschäftlich

    Ich will lieber geschäftlich
    als charakterlich versagen.

    Der Schüler soll nicht nur über die Worte

    Der soll nicht nur über die ,
    sondern vor allem über den Sinn und den Inhalt dessen,
    was er gelernt hat,
    Auskunft geben können.

    Das menschliche Denken

    Das menschliche wird sinnlos,
    wenn es kein bestimmtes Ziel hat.

    Die Natur hat uns Menschen

    Die hat uns
    für das Zusammenleben geschaffen.

    Furcht, Sehnsucht, Hoffnung

    Furcht, Sehnsucht, drängen uns in die .

    Viele nennen Diensteifer, was weiter nichts ist

    Viele nennen Diensteifer, was weiter nichts ist
    als ihr Hang zur und Gewalttätigkeit;
    bei ihrem Eifer haben sie nicht die Sache,
    sondern ihren im Auge

    Es mag sein

    Es mag sein,
    dass wir durch das anderer gelehrter werden.
    Weiser werden wir nur durch uns selbst.

    Das Altern ist eine heimtückische Krankheit

    Das ist eine heimtückische ,
    die sich ganz von selbst und unbequem einschleicht.

    Die Natur scheint es weise eingerichtet zu haben

    Die scheint es weise eingerichtet zu haben,
    dass die Torheiten der schnell vorübergehen;
    doch die verewigen diese.

    politische Beredsamkeit

    Es ist bezeichnend, dass die politische Beredsamkeit
    im alten Rom am meisten florierte,
    als es dem Staat am schlechtesten ging

    Auch der ehrlichste Mensch

    Auch der ehrlichste Mensch,
    wenn er alle seine Handlungen
    und nach den Gesetzen genau untersucht,
    wird finden,
    dass er in seinem Leben wenigstens zehnmal den Galgen verdient hat.




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Michel de Montaigne :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de