Und auf der höchsten Klippe Rand
Und auf der höchsten Klippe Rand,
O goldne Sonne, die mir’s zeigt,
Das Reich, nach dem die Sehnsucht stand,
Das Reich, in dem die Sehnsucht schweigt,
Das wahre, ewge Vaterland.
..............................................
- Leute, die am höchsten stehn Leute, die am höchsten stehn, müssten auch am weitsten sehn. Wenn’s in solcher Wolkensphäre nur nicht oft so neblig wäre! Ludwig Fulda...
- Eitelkeit ist die Klippe Eitelkeit ist die Klippe, an der die meisten Großen, gar viele Gelehrte und alle Weiber scheitern Karl Julius Weber...
- Eitelkeit ist die Klippe Eitelkeit ist die Klippe, an der die meisten Großen, gar viele Gelehrte und alle Weiber scheitern Karl Julius Weber...
- Eigennutz ist die Klippe Eigennutz ist die Klippe, an der jede Freundschaft zerschellt. Ludwig Tieck...
- Die gefährlichste Klippe Die gefährlichste Klippe im Leben eines Künstlers ist die Heirat, besonders eine sogenannte glückliche Heirat. Anselm Feuerbach...
- Hoffen wir mal für uns alle, dass der Rand des Wahnsinns mit Käse gefüllt ist. Hoffen wir mal für uns alle, dass der Rand des Wahnsinns mit Käse gefüllt ist....
- Wer bereits am Rand der Welt steht Wer bereits am Rand der Welt steht und dabei mit klarem Blick in den Abgrund schaut, entdeckt nicht selten dann auch den Sinn des absichtslosen Spieles allen Seins. Christa Schyboll...
- Ein Mantafahrer fährt hinter einem VW Käfer. Plötzlich hört die Straße vor einer Klippe auf. Der VW kann gerade noch stoppen, Was macht der Mantafahrer? Er überholt. Ein Mantafahrer fährt hinter einem VW Käfer. Plötzlich hört die Straße vor einer Klippe auf. Der VW kann gerade noch stoppen, Was macht der Mantafahrer? Er überholt....
- Da sind so viele Feuerwehrfahrzeuge und Rettungsfahrzeuge gekommen, ich musste immer an den rechten Rand fahren und die vorbei lassen. Da sind so viele Feuerwehrfahrzeuge und Rettungsfahrzeuge gekommen, ich musste immer an den rechten Rand fahren und die vorbei lassen....
- Wer den höchsten Gipfel … Wer den höchsten Gipfel erstieg, ist zu stolz, auf dem zweiten sich zu zeigen. Friedrich Gottlieb Klopstock...
Ähnliche Texte: