Auch die zärtlichste Liebe bedarf der Erneuerung
durch gelegentliche Trennungen.
Samuel Johnson
Zitate, Texte von Samuel Johnson (1709 – 1784), englischer Sprachforscher, Lehrer, Literaturkritiker, Journalist und Herausgeber moralischer Wochenschriften,
.................................................................................................................................
Die Fesseln der Gewohnheit sind meist so fein,
dass man sie kaum spürt.
Doch wenn man sie spürt, sind sie so stark,
dass sie sich (offenbar) nicht mehr zerreißen lassen.
Im Unglück lernt man sich selbst am besten kennen,
weil man nicht mehr durch Freunde abgelenkt wird.
Freundschaften sind wie Dächer:
Man muss sie ständig reparieren, damit sie halten.
Eigenliebe ist oft eher arrogant als blind.
Sie verbirgt nicht unsere Fehler vor uns,
sondern macht uns glauben,
dass sie von anderen nicht bemerkt werden.
Samuel Johnson
Der Sinn des Reisens besteht darin,
die Vorstellungen mit der Wirklichkeit auszugleichen,
und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten,
sie so zu sehen, wie sie sind.
Samuel Johnson
Nur ein Narr sorgt sich über Angelegenheiten,
die er nicht beeinflussen kann.
Samuel Johnson
Das ist die glücklichste Unterhaltung,
wo es keinen Wettstreit gibt und keine Eitelkeit,
wohl aber den sanften Austausch der Gefühle.
Samuel Johnson
Wir neigen dazu, Unbekannten zu glauben,
weil sie uns noch nie betrogen haben.
Samuel Johnson
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Samuel Johnson ::

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de