Auf das bisschen mehr oder weniger Wissen kommt es ja gar nicht an, sondern darauf, wie wir es wissen und was es aus uns gemacht hat. Man kann sehr gelehrt und doch sehr engherzig, sehr bücherweise und aller Vorurteile voll sein.
Luise Büchner
Sprüche, Gedichte, Texte & Zitate auf Spruechetante.de
Spruchbilder Karten
Grußkarten Ideen
50. Geburtstag
Geburtstagszeitung
Gute Besserung wünschen
Geschenkideen
Grußbotschaften
Liebessprüche
Handmade Geschenkewelt
(Werbung)
30. Geburtstag
TikTok Sprüche
Geburtstagswünsche
Instagram Post Spruch
Abschied Kollege
Visual Statements
(Werbung)
Sprüche, Gedichte, Zitate, lustige Texte, Weisheiten um Bücher. Spruch, Weisheit, Buch Zitat englisch, Gedicht kurz, Text ums lesen.
Auf das bisschen mehr oder weniger Wissen kommt es ja gar nicht an, sondern darauf, wie wir es wissen und was es aus uns gemacht hat. Man kann sehr gelehrt und doch sehr engherzig, sehr bücherweise und aller Vorurteile voll sein.
Luise Büchner
Kinder wollen eine heile Welt,
deshalb zeige ich in meinen Büchern, wie sie aussieht.
Die meisten Chefs sind wie Bücher in einer Bibliothek:
Die am wenigsten brauchbaren sind am höchsten platziert!
Dr. Cameron in der Wohnung einer Patientin:
„Sogar hier auf der Toilette sind Bücher.“
Dr. House: „Entweder ist sie superschlau oder sie hat extreme Verstopfung.
Es gibt Bücher, die langsam gelesen werden müssen,
damit die Worte in Herz und Seele gelangen.
Man sollte auch gute, ja ausgezeichnete Bücher verbieten, bloß damit sie mehr gelesen und beachtet werden
Wer sieben gute Bücher hat, braucht keine Menschen mehr. Bücher sind die treusten Tröster, Bücher sind bessere Freunde als Menschen, denn sie reden nur, wenn wir wollen und schweigen, wenn wir anderes vorhaben. Sie geben immer und fordern nie.
Freiherr von Münchhausen
Auszüge aus dem Tagebuch eines Hundes“
7:00 Uhr – Boah! Gassi gehen! Das mag ich am liebsten.
8:00 Uhr – Boah! Fressi! Das mag ich am liebsten.
9:30 Uhr – Boah! Eine Spazierfahrt! Das mag ich am liebsten.
9:40 Uhr – Boah! Im Auto pennen! Das mag ich am liebsten.
10:30 Uhr – Boah! Eine Spazierfahrt! Das mag ich am liebsten.
11:30 Uhr – Boah! Heimkommen! Das mag ich am liebsten.
12:00 Uhr – Boah! Die Kinder kommen! Das mag ich am liebsten.
13:00 Uhr – Boah! Ab in den Garten! Das mag ich am liebsten.
16:00 Uhr – Boah! Noch mehr Kinder! Das mag ich am liebsten.
17:00 Uhr – Boah! Fressi! Das mag ich am liebsten.
18:00 Uhr – Boah! Mein Herrchen! Das mag ich am liebsten.
19:00 Uhr – Boah! Stöckchen holen! Das mag ich am liebsten.
21:30 Uhr – Boah! In Frauchens Bett schlafen! Das mag ich am liebsten.
Auszüge aus dem Tagebuch einer Katze
weiterlesen… »
Eine Freundin ist wie ein Tagebuch – sie ist immer zu dir offen wann du willst und man kann ihr alles anvertrauen!