Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Neue Sprüche, Zitate, Gedichte vom: Dienstag, 6. Dezember 2011



    .................................................................................................................................

    Frohes Fest – Weihnachtsgedicht / Gedicht Verfasser unbekannt

    Plätzchenduft zieht durch das Haus,
    versperrt sind manche Schränke.
    Es weihnachtet, man kennt sich aus,
    und wohlsortiert sind die .

    Man freut sich auf das Kinderlachen
    und auf ein paar Tage – ruhig und still,
    andern mal eine machen,
    das ist es, was man will.

    Weihnachtskarten trudeln ein
    von allen Ecken und Kanten,
    die meisten sind, so soll es sein,
    von lieben und anderen Verwandten.

    Nikolausgedicht – Nikolaus Du guter Mann Gedicht

    , du guter Mann,
    hast einen schönen Mantel an.
    Die Knöpfe sind so blank geputzt,
    dein weißer Bart ist gut gestutzt,
    die Stiefel sind so spiegelblank,
    die Zipfelmütze fein und lang,
    die Augenbrauen sind so dicht,
    so lieb und gut ist dein .
    Du kamst den weiten Weg von fern,
    und deine geben gern.
    Du weißt, wie alle Kinder sind:
    Ich glaub, ich war ein braves Kind.
    Sonst wärst du ja nicht hier
    und kämest nicht zu mir.
    Du musst dich sicher plagen,
    den schweren Sack zu tragen.
    Drum, lieber Nikolaus,
    pack ihn doch einfach aus.

    Man verschlafe ruhig

    Man verschlafe ruhig die Hälfte des Lebens –
    man wird die andere Hälfte doppelt genießen.

    Carl Ludwig Schleich

    Alle Rätsel der Welt

    Alle der ,
    so schwierig sie sich auch entbieten,
    sind ein Muster an Einfachheit,
    sobald ihre bekannt ist.

    Martin Kessel

    Wer keinen Verstand hat

    Wer keinen hat, kann ihn auch nicht benutzen.
    Das hindert aber niemanden, es trotzdem zu tun.

    Martin Kessel

    Ein Strahl Sonne

    Ein Strahl Sonne kann mehr wecken,
    als tausend Nächte zu ersticken vermögen.

    Carl Ludwig Schleich

    Man sollte nicht die Nachkommen

    Man sollte nicht die Nachkommen eines verdienten Mannes mit ihm ehren,
    sondern seine Vorfahren.

    Carl Ludwig Schleich

    Das Menschliche ist …

    Das Menschliche ist unsere letzte ,
    unsere erste Rechtfertigung sollte es sein.

    Wissen tun wir nichts

    Wissen tun wir nichts,
    aber wir Bescheid.
    Und das gehörig

    Martin Kessel

    Jeder Mensch ….

    Jeder Mensch wird als Zwilling geboren –
    als der, der er ist
    und als der, für den er sich hält.

    Martin Kessel

    Der Mann sucht in der Frau

    Der Mann sucht in der die Geliebte
    und findet im Glücksfalle die Mutter wieder.

    Carl Ludwig Schleich

    Wir lieben die uns Wohlwollenden

    Wir lieben die uns Wohlwollenden, aber wir achten mehr die, die es wagen, uns ehrlich anzugreifen.
    So hoch ist unsere von uns selbst.

    Carl Ludwig Schleich




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de