Nichts macht den Menschen argwöhnischer,
als wenig zu wissen.
Francis Bacon
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Menschenzitate / Menschensprüche, kurze Sprüche, Gedichte, Aphorismen, Zitate und Texte rund um den Thema Menschen, Mitmenschen, Zusammenleben
Gegen alle Menschen äußerlich nie die Verachtung merken lassen,
die sie verdienen, denn man kann nicht wissen, wo man sie braucht.
Ludwig van Beethoven
Das Ärgern hab‘ ich eigentlich aus meinem Programm gestrichen,
ebenso das Verwundern über meine Mitmenschen.
Franziska Gräfin zu Reventlow
Der Mensch ist ein Geheimnis.
Man muss es enträtseln,
und wenn du es ein ganzes Leben lang enträtseln wirst,
so sage nicht, du hättest die Zeit verloren.
Ich beschäftige mich mit diesem Geheimnis,
denn ich will ein Mensch sein.
Fjodor M. Dostojewski
Der Mensch ist das einzige Wesen,
das sich selbst und seine Welt verändern und
seine Zukunft gestalten kann.
Nikolaus B. Enkelmann
Selten wirst du einen Menschen finden,
der bei geöffneten Türen ruhig leben könnte.
Charles Baudelaire
Zwei Rechte sind in der Erklärung
der Menschenrechte vergessen worden:
das Recht, sich zu widersprechen,
und das Recht wegzugehen.
Charles Baudelaire
Der Mensch ist derart in den Menschen verliebt,
dass er, wenn er der Stadt entflieht,
doch wieder die Menge sucht,
d. h., er will die Stadt auch auf dem Lande wiederherstellen.
Charles Baudelaire
Unglückliche Menschen sind undankbare Menschen;
das Glück wohnt niemals bei Undankbaren.
Nikolaus B. Enkelmann
Nur die wertvollen Menschen bleiben bei ihresgleichen
in guter Stimmung.
Charles-Louis de Montesquieu