Es gibt keine Kunst,
die eine Regierung schneller von einer anderen lernt,
als die Kunst,
den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Adam Smith
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Politische Sprüche, Polikeraussagen, Politikersprüche und Politikerzitate. Auch lustige Texte aus der Politik.
Es gibt keine Kunst,
die eine Regierung schneller von einer anderen lernt,
als die Kunst,
den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Adam Smith
Das Volk ist derjenige Teil des Staates,
der nicht weiß, was er will.
Georg Friedrich Wilhelm Hegel
Ich gedenke oft solcher Politiker,
wenn ich im Dorfe von einem Hund angebellt werde,
der zweite nachbellt, und alle bellen,
und keiner kann sagen warum.
Karl Julius Weber
Der Staatshaushalt muss ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muss gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrott gehen will.
Marcus Tullius Cicero
Was eine Nation groß macht, sind nicht in erster Linie die großen Männer.
Es ist das Format der Mittelmäßigen.
JosË Ortega y Gasset
Die Idee des Staates würde vernichtet werden,
wenn er die Welt umfassen wollte:
Staaten sind viele. Die Staaten sind geistige Wesenheiten, notwendig und in der Idee voneinander verschieden.
Leopold von Ranke
Dadurch unterscheidet sich der vorausdenkende Staatsmann von dem schwatzenden Pöbel oder der Leidenschaft der Partei,
dass er die Elemente der Gefahr von ferne erkennt und ihnen vorzubeugen versucht.
Leopold von Ranke
In der Tat lässt sich die ganze Weisheit der Weltgeschichte in einen einzigen Satz zusammenfassen:
Jeder Staat raubt, soviel er kann. Punktum.
Mit Verdauungspausen und Ohnmachtsanfällen,
welche man „Frieden“ nennt.
Carl Spitteler
Nicht umsonst führen die Staaten
mit Vorliebe ein Raubtier im Wappen.
Carl Spitteler
Silvana Koch-Mehrin gibt fast alle Ämter auf.
Sie ist das schönste Gesicht des Liberalismus – sozusagen die Kati Witt der FDP.