Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................

    Am Ostersonntage



    O, jauchze, Welt, du hast ihn wieder,
    Sein Himmel hielt ihn nicht zurück!
    O jauchzet! jauchzet! singet Lieder!
    Was dunkelst du, mein sel’ger Blick?


    Es ist zu viel, man kann nur weinen,
    Die Freude steht wie Kummer da;
    Wer kann so großer Lust sich einen,
    Der all so große Trauer sah!

    Unendlich Heil hab‘ ich erfahren
    Durch ein Geheimnis voller Schmerz,
    Wie es kein Menschensinn bewahren,
    Empfinden kann kein Menschenherz.

    Vom Grabe ist mein Herr erstanden,
    Und grüßet alle die da sein,
    Und wir sind frei von Tod und Banden,
    Und von der Sünde Moder rein.

    Den eignen Leib hat er zerrissen,
    Zu waschen uns mit seinem Blut,
    Wer kann um dies Geheimnis wissen,
    Und schmelzen nicht in Liebesglut!

    Ich soll mich freun an diesem Tage
    Mit deiner ganzen Christenheit,
    Und ist mir doch, als ob ich wage,
    Da Unnennbares mich erfreut.

    Mit Todesqualen hat gerungen
    Die Seligkeit von Ewigkeit,
    Gleich Sündern hat das Graun bezwungen
    Die ewige Vollkommenheit.

    Mein Gott, was konnte dich bewegen
    Zu dieser grenzenlosen Huld!
    Ich darf nicht die Gedanken regen
    Auf unsre unermessne Schuld.

    Ach, sind denn aller Menschen Seelen
    Wohl sonst ein überköstlich Gut,
    Sind sie es wert, dass Gott sich quälen,
    Ersterben muss in Angst und Glut!

    Und sind nicht aller Menschen Seelen
    Vor ihm nur eines Mundes Hauch?
    Und ganz befleckt von Schmach und Fehlen,
    Wie ein getrübter dunkler Rauch?

    Mein Geist, o wolle nicht ergründen,
    Was einmal unergründlich ist;
    Der Stein des Falles harrt des Blinden,
    Wenn er die Wege Gottes misst.

    Mein Jesus hat sie wert befunden
    In Liebe und Gerechtigkeit;
    Was will ich ferner noch erkunden?
    Sein Wille bleibt in Ewigkeit!

    So darf ich glauben und vertrauen
    Auf meiner Seele Herrlichkeit!
    So darf ich auf zum Himmel schauen,
    In meines Gottes Ähnlichkeit!

    Ich soll mich freun an diesem Tage:
    Ich freue mich, mein Jesu Christ,
    Und wenn im Aug‘ ich Tränen trage,
    Du weißt doch, daß es Freude ist!

    Achim von Arnim (1781-1831)

    Ostern

    Vom Erdenstaub zu reinen, blauen Lüften
    Dringt weit der Blick in ersten Frühlingstagen,
    Und höher steigt der mächt’ge Sonnenwagen,
    Die Erde sehnt nach Blättern sich und Düften,
    Und heilige Geschichten uns dann sagen
    Was sich geahnet in des Herzens Klüften.
    Er ist erstanden aus den Todesgrüften,
    Und wie vergebens war der Menschen Zagen,
    Ja so ersteht die Welt der Himmelsgaben
    Mit jedem Jahre neu, die Knospen brechen,
    Und nichts ist unsrer Liebe zu erhaben,
    Sie gibt uns alles in den Wonnebächen,
    Die nach dem Eisgang Flur und Aug‘ durchgraben,
    Das Unsichtbarste will zum Lichte sprechen.

    Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848)






    Kommentare sind zur Zeit geschlossen.

    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de