Die Welt und das Leben zu lieben, auch unter Qualen zu lieben,
jedem Sonnenstrahl dankbar offenzustehen
und auch im Leid das Lächeln nicht ganz zu verlernen.
Hermann Hesse
Zitate, Texte, Weisheiten, Gedichte von Hermann Hesse (1877-1962), deutscher Dichter, erhielt 1946 den Nobelpreis für Literatur.
.................................................................................................................................
Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben –
aber es hat nur ganz genau so viel Sinn,
als wir selber ihm zu geben imstande sind.
Das Amt des Dichters ist nicht das Zeigen der Wege,
sondern vor allem das Wecken der Sehnsucht.
Wenn wir einen Menschen glücklicher und heiterer machen können,
so sollten wir es auf jeden Fall tun, mag er uns darum bitten oder nicht.
Suche erkannte Wahrheiten zu verwirklichen.
Nicht als Forderung an andere, sondern als Forderung an dich selbst.
Ein Haus ohne Bücher ist arm,
auch wenn schöne Teppiche seinen Böden
und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich.
Hermann Hesse
Den Sinn erhält das Leben einzig durch die Liebe.
Das heißt: Je mehr wir zu lieben und uns hinzugeben fähig sind,
desto sinnvoller wird unser Leben.
Hermann Hesse
Es bleibt zwischen Menschen, sie seien noch so eng verbunden,
immer ein Abgrund offen, den nur die Liebe,
und auch nur mit einem Notsteg, überbrücken kann.
Hermann Hesse
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Hermann Hesse ::

Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de