Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen;
was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht.
Friedrich Nietzsche
Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung
Aphorismen, Weisheiten, Zitate und Texte von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph und Lyriker.
Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen;
was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht.
Friedrich Nietzsche
Der Mann hüte sich vor dem Weibe, wenn es hasst:
denn der Mann ist im Grunde seiner Seele nur böse, das Weib aber ist dort schlecht.
Friedrich Nietzsche
Der, welcher etwas Großes schenkt, findet keine Dankbarkeit,
denn der Beschenkte hat schon durch das Annehmen zuviel Last.
Friedrich Nietzsche
Wenn man viel hineinzustecken hat,
so hat ein Tag hundert Taschen.
Friedrich Nietzsche
Der Brief ist ein unangemeldeter Besuch,
der Briefträger der Vermittler unhöflicher Überfälle.
Friedrich Nietzsche
Nur wer Geist hat, sollte auch Besitz haben.
sonst ist Besitz gemeingefährlich.
Friedrich Nietzsche
Wer viel Freude hat, muss ein guter Mensch sein:
aber vielleicht ist er nicht der Klügste, obwohl er gerade das erreicht, was der Klügste mit all seiner Klugheit erstrebt.
Friedrich Nietzsche
Der Hang zum Luxus geht in die Tiefe eines Menschen:
Er verrät, dass das Überflüssige und Unmäßige das Wasser ist, in dem seine Seele am liebsten schwimmt.
Friedrich Nietzsche
Die schönsten Ereignisse sind nicht die lautesten,
sondern unsere stillen Stunden.
Friedrich Nietzsche
Alle öffentlichen Schulen
sind auf die mittelmäßigen Naturen eingerichtet.
Friedrich Nietzsche
Wo nicht Liebe und Hass mitspielt,
spielt das Weib mittelmäßig.
Friedrich Nietzsche