Wenn die Unfähigkeit einen Decknamen braucht,
nennt sie sich Pech.
................................................................................................................................
Charles de Talleyrand
Hier findest Du Sprüche und Zitate von Charles de Talleyrand, (1754 – 1838), französischer Bischof, Politiker und Außenminister.
.................................................................................................................................
Man soll nie der ersten Gefühlswallung nachgeben,
denn sie ist meistens edel, aber unklug.
Niemand vermag zu sagen,
wie viele politische Dummheiten durch Mangel an Geld verhindert worden sind
Sagt eine Dame ‚Nein‘, so bedeutet das ‚Vielleicht‘;
sagt sie ‚Vielleicht‘, dann denkt sie dabei ‚Ja‘,
sagt sie ‚Ja‘ – ist sie keine Dame
Die Ehe ist das Zusammenleben zweier schlechter Launen am Tage
und zweier schlechter Gerüche in der Nacht.
Menschen, die der Versuchung widerstehen,
verschieben nur ihre Kapitulation auf morgen.
Wirklich gute Freunde machen sich erst aus dem Staub,
wenn man sie dringend braucht.
In England gibt es drei Soßen
und dreihundertsechzig Religionen,
in Frankreich drei Religionen
und dreihundertsechzig Soßen.
Nur ein Mann, der eine gescheite Frau geliebt hat,
kann ermessen, was für ein Vergnügen es ist,
ein Gänschen zu lieben.
Um in der Gesellschaft Erfolg zu haben,
muss man sich viele Dinge beibringen lassen,
die man schon kann.
Es ist nicht sehr menschenfreundlich,
wenn man von einem Gegner das Schlimmste erwartet,
aber es ist selten falsch.
Du befindest Dich in der Kategorie: :: Charles de Talleyrand ::
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
Impressum & Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung & Cookies :: Sitemap :: Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de