Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate

Sprüche, Gedichte, Texte, Zitate – Sammlung

Kostenlose Sprüche, Gedichte, Reime, Zitate, Spruchbilder, kostenlos bei spruechetante.de

  • Spruechetante.de




  • Privacy Manager


  • Karten & Co

  • Archive

  • Kontakt & Intern

  • Social



  • ................................................................................................................................



    Arbeit & Beruf | Sprüche, Gedichte und Zitate



    Berufliche Sprüche, Zitate, Texte und Gedichte rund um den Job / das Berufsleben, Arbeit, Chef, Spruch am 1. Arbeitstag, zum Ausbildungsbeginn, Abschied Kollegen, Rente, Pension, das Studium, auch um Erfolg im Beruf..


    ................................................................................................................................

    Chef zum Lehrling

    Chef zum Lehrling: „Ich rede nicht viel, aber wenn ich mit den Fingern schnippe, kommst du sofort, klar?“
    „Ja, und ich rede auch nicht viel, aber wenn ich mit dem schüttle, dann komme ich nicht.“

    Wenn wir heute mit den Zähnen klappern

    Wenn wir heute mit den Zähnen klappern, ist es nicht die , sondern das Betriebsklima.

    Lieber Wermut im Schreibtisch

    Lieber Wermut im Schreibtisch als Schwermut im Büro

    Ganz Deutschland ist ein Irrenhaus

    Ganz ist ein Irrenhaus und hier ist die Zentrale

    Arbeit heißt Arbeit

    Arbeit heißt Arbeit, weil sie Arbeit macht

    Ich hab gerade Zeit

    Ich hab gerade – wo gibt’s nichts zu tun ?

    Wenn einer lacht, lach mit

    Wenn einer lacht, lach mit!
    Wenn einer singt, sing mit!
    Wenn einer trinkt, trink mit!
    Wenn einer arbeitet, lass ihm seinen Willen!

    Ist der Chef nicht da

    Ist der nicht da, entscheidet der Stellvertreter.
    Ist der auch nicht da, entscheidet endlich der gesunde Menschenverstand.

    Jedes Mal, wenn mein Chef rot sieht

    Jedes Mal, wenn mein rot sieht,
    ärgere ich mich und mache blau.

    Wenn A für Erfolg steht

    Wenn A für steht, gilt die Formel A=X+Y+Z.
    X ist Arbeit, Y ist Muße und Z heißt Mundhalten

    Lob ablehnen heißt

    Lob ablehnen heißt:
    zweimal gelobt sein wollen.

    François de la Rochefoucauld

    Die Beamten laufen bleichund übel riechend herum

    Die Beamten laufen bleich und übel riechend herum,
    weil die Arbeitsbelastung so hoch ist

    (SPD)




    Du befindest Dich in der Kategorie: :: Arbeit & Beruf | Sprüche, Gedichte und Zitate :: Sprüche, Gedichte, Zitate


    Spruechetante.de: Sprüche, Gedichte, Zitate läuft unter Wordpress
    Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates
    Impressum & Haftungsausschluss & Cookies  :: Sitemap  ::  Sprüche, Zitate und Gedichte - kostenlos auf spruechetante.de