Sonntagsruhe – Gedicht von Julius Sturm
Über Tal und Hügel
Schweigend breitest du
Deine reinen Flügel,
Heil´ge Sonntagsruh‘.
Und der Welt entnommen
Schlägt begnügt mein Herz,
Träumt sich lieb-entglommen
Selig himmelwärts.
..............................................
- Silvester – Silvestergedicht / Gedicht von Julius Sturm Wieder ist ein Jahr entschwunden;Dass sein Scheiden uns nicht reue,Herz, was retten wir hinüberAus dem alten in das neue? Sprach mein Herz: Wie magst du fragen?Arm wär ich, wenn mir nicht bliebeFester Glaube, frohes HoffenUnd vor allem treue Liebe. Und ich rief: Daran erkenn ich,Dass du klug und wohlerfahren;Denn...
- Im Frühling (Julius Sturm) Der Berge Gipfel glühen Im Frühlingssonnenstrahl, Und blaue Veilchen blühen Im morgenfrischen Tal, Und während durch die Klüfte Die Nacht noch träumend zieht, Tönt durch die heitern Lüfte Das erste Frühlingslied....
- Weihnachtszeit – Text von Julius Gersdorff WeihnachtszeitHört, es schallen Himmelslieder lieblich zu der Erde nieder: In der heil’gen Nacht Gottes Liebe wacht! Halleluja! In den Festes klang der Glocken mischt sich jubelndes Frohlocken: Gnade wird uns heut in der Weihnachtszeit! Halleluja! Die so treu am Heiland hangen, mög‘ sie alle lieb umfangen bei dem Lichterbaum...
- Nicht in der Weite Herz, mein Herz, nicht in der Weite, In der Nähe wohnt das Glück; Glaube, liebe, hoffe, leide, Und kehr‘ in dich selbst zurück....
- Leuchtend steigen auf die Sterne Leuchtend steigen auf die Sterne, Grüßen in der Nacht: Und mein Herz strebt in die ferne, Und mein Herze wacht....
- Schneelied zu Weihnachten – Gedicht von Otto Julius Bierbaum Du trittst mich, singt der Schnee,Mir aber tuts nicht weh:Ich knirsche nicht, ich singe;Dein Fuß ist wie der Bogenstrich,Dass meine Seele klinge.Hör und verstehe mich -:Getreten singe ich,Und nichts als frohe Dinge.Denn, die getreten sind,Wissen, es kam ein Kind,Gar sehr geringe,In einem Stall zur Welt:Das hat sein Herz wie...
- Der Sturm im Meer Es braust der See Tiberias, Es schwankt das leichte Boot, Die Jünger kämpfen schreckensblass Mit schwerer Sturmesnot, Er aber schläft mit Frieden Als wie im sichern Haus In seligem Ermüden Vom heißen Tagwerk aus....
- Ich liebe dich, weil… – Gedicht, Liebesgedicht von Friedrich Rückert (1788-1866) Ich liebe dich, weil ich dich lieben muss;Ich liebe dich, weil ich nichts anders kann;Ich liebe dich nach einem Himmelschluss;Ich liebe dich durch einen Zauberbann. Dich lieb‘ ich, wie die Rose ihren Strauch;Dich lieb‘ ich, wie die Sonne ihren Schein;Dich lieb‘ ich, weil du bist mein Lebenshauch;Dich lieb‘ ich,...
- Du bist mein Sonnenschein an einem bewölkten Tag, mein Mondlicht in der Dunkelheit und mein Schutz vor dem Sturm. Du bist mein Sonnenschein an einem bewölkten Tag, mein Mondlicht in der Dunkelheit und mein Schutz vor dem Sturm....
- Die Ehe ist ein Hafen im Sturm Die Ehe ist ein Hafen im Sturm, öfters aber ein Sturm im Hafen. Jean Antoine Petit-Senn...
Ähnliche Texte: