Auf eine Christrose – Gedicht von Eduard Mörike
Die Schönste bist du,
Kind des Mondes,
nicht der Sonne.
Dir wäre tödlich
andrer Blumen Wonne.
Dich nährt,
den keuschen Leib
voll Reif und Duft,
himmlischer Kälte
balsamsüße Luft.
..............................................
- Ein Frühlingsgedicht von Eduard Mörike Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja Du bist ’s! Dich hab’ ich vernommen! Eduard Mörike...
- Zum neuen Jahr – Gedicht von Eduard Mörike Wie heimlicher WeiseEin Engelein leiseMit rosigen FüßenDie Erde betritt,So nahte der Morgen,Jauchzt ihm, ihr Frommen,Ein heilig Willkommen,Ein heilig Willkommen!Herz, jauchze du mit! In Ihm sei’s begonnen,Der Monde und SonnenAn blauen GezeltenDes Himmels bewegt.Du, Vater, du rate!Lenke du und wende!Herr, dir in die HaendeSei Anfang und Ende,Sei alles gelegt! Eduard...
- An meine Mutter von Eduard Mörike An meine Mutter Siehe, von allen den Liedern nicht eines gilt dir, o Mutter, dich zu preisen, o glaub’s ! bin ich zu arm und zu reich....
- Der Duft der Blumen Der Duft der Blumen ist weit süßer in der Luft als in der Hand. Sir Francis Bacon...
- Duft der Blumen Der Duft der Blumen ist weit süßer in der Luft als in der Hand Francis Bacon...
- Die Hyazinthe Ich grüße dich, du wunderbarer Duft, Der sich in diesen zarten Kelchen wieget, Du Schiff, worin durch dunkelblaue Luft Die Seel‘ entzückt nach fernen Ufern flieget....
- Märzveilchen – Gedicht von Adalbert von Chamisso (1781-1838) Der Himmel wölbt sich rein und blau,der Reif stellt Blumen aus zur SchauAm Fenster prangt ein flimmernder Flor,ein Jüngling steht betrachtend davor.Und hinter den Blumen blühet noch gar,ein blaues, ein lächelndes Augenpaar.Märzveilchen, wie jener noch keine gesehn!Der Reif wid angehaucht zergehn.Eisblumen fangen zu schmelzen an,und Gott sei gnädig dem...
- Schöpfer, deine Herrlichkeit Schöpfer, deine Herrlichkeit leuchtet auch zur Winterzeit in der wolkenlosen Luft, in dem Schnee, im Reif und Duft. Johann Kaspar Lavater...
- Weihnacht der Seele – Gedicht von Friedrich Emil Rittershaus Wohl jauchzt das Herz in sel´ger Wonne,Wenn es der Freuden Hauch umweht,Wenn seines Glückes gold´ne SonneAm Himmel seines Lebens steht;Doch nicht am Tag der duft´gen Blüte,Nicht in der Sommerzeit VerlaufGeht in dem innersten GemüteDer Stern des wahren Friedens auf. Es kommt ein Tag – er kommt für Jeden! –Wo...
- Die Hoffnung nährt mich Die Hoffnung nährt mich, sie nährt ja die halbe Welt, und ich habe sie mein Lebtag zur Nachbarin gehabt; was wäre wohl sonst aus mir geworden? Ludwig van Beethoven...
Ähnliche Texte: