Wunsch zur Hochzeit
Lebt, liebes Paar, mit Gott; lebt, liebes Paar, mit Segen;
Lebt, liebes Paar, im Glück, dass Neid euch könn‘ erregen;
Ich sage noch einmal: lebt hin in süßer Ruh,
Bis Kindes-Kindeskind drückt euer Augen zu!
Autor: Friedrich von Logau (1605-1655)
..............................................
- Rede zur goldenen Hochzeit Echt wie Gold Man spricht von goldnen Saaten, man rühmt des Weines Gold, wer nie die Treu verraten, ist fest und echt wie Gold....
- Gedicht zur Goldenen Hochzeit Wenn die Hochzeitsglocke läutet hör‘ ich immer gerne zu, denn ich weiß ihr Klang bedeutet: Heut ist „Lebensrendezvous“....
- Kurzer Spruch zur Hochzeit für die Karte Lauter Liebe, Glück und Frieden sei dem jungen Paar beschieden! Autor: Friedrich Morgenroth...
- Zur Hochzeit nur das Beste und viele gut gelaunte Gäste. Glück und Zufriedenheit im Leben! Das wünsch ich euch. Zur Hochzeit nur das Beste und viele gut gelaunte Gäste. Glück und Zufriedenheit im Leben! Das wünsch ich euch....
- Alter und Hochzeit Hochzeit haben, lange leben Wünscht ihm ieder sein gegeben. Viel gelebt, Hochzeit gehabt, Kränckt weit mehr offt, als es labt. Friedrich Logau...
- Ich wünsche euch zum Hochzeitstage Ich wünsche euch zum Hochzeitstage ein langes Leben ohne Plage. Der liebe Gott schenke euch Glück, und lenke gnädig euer Geschick. Autor unbekannt...
- Zu einer goldnen Hochzeit Schweift der Geist zurück in jene Tage Alter Zeiten, Schön’res er nicht findet, Als das Schicksal, welches eine Sage Uns von Philemon und Baucis kündet....
- Zu einer goldenen Hochzeit Zu einer goldnen Hochzeit Schweift der Geist zurück in jene Tage Alter Zeiten, Schön’res er nicht findet, Als das Schicksal, welches eine Sage Uns von Philemon und Baucis kündet....
- Festrede der Enkelkinder zur goldenen Hochzeit Lieber goldner Großpapa… Lieber goldner Großpapa, liebe goldne Großmama, hier sind wir, um euch zu reichen diese goldnen Ehrenzeichen, nehmt’s von uns mit Liebe an,...
- Wir sollten lernen Wir sollten lernen, mit den Augen des Kindes zu sehen, mit den Ohren des Kindes zu hören, mit dem Herzen des Kindes zu fühlen. Alfred Adler...
Ähnliche Texte: