Wenn die Hochzeitsfackel lodert
Wenn die Hochzeitsfackel lodert,
Siehe welcher Gott sie hält,
Hymen kommt, wenn man ihn fordert,
Amor, wenn es ihm gefällt.
Friedrich Wilhelm Gotter
..............................................
- Nusssäcklein von Friedrich Wilhelm Güll Wer will mir mit seinen Backen Hier das Säcklein Nüsse knacken? Beißt nur, dass die Schale kracht, Doch nehmt nur den Kern in acht. – Welcher Kopf hat keine Nase, Welche Stadt hat keine Straße, Welcher laden hat keine Türe,...
- Amor, ein Kind Gott Amor wollt ihr Treue lehren? Ihr wollt den Schmetterling bekehren, Der nur auf Wechsel sinnt? Und fängt ihr, mit Amphions Feuer, Erhabne Weisheit in die Leyer, Ihr sänget in den Wind! Wegflatternd wird er euch verlachen – Was könnt ihr mit dem Leichtsinn machen? Er ist ein Kind!...
- Götter (Gedicht von Gisbert Zalich) Götter Du sollst deine Götter ehren,denn sie sind dein Sinn und Halt!Die, die dir den Pulsschlag lehrenund die Idealgestalt. Aber lebe, keime, werdewie die Sommerzeit im Maiund die Ähre aus der Erde:Wer sich ändert, bleibt sich treu! Ja, so klingen gute Lieder,und so wärmt der Sonnenschein:Deine Helden gingen nieder,und...
- An den Maler | Gedicht von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg Diese Spröde male mir,Wie sich Amor neben ihrAuf ein duftend Veilchen setzt,Wie er seine Pfeile wetzt,Wie er ihre Brust verletzt,Wie er schnell ihr Herz bekehrt,Und sie schnell mich küssen lehrt:Aber ach! das kannst du nicht! –Ach! das kann ja Amor nicht! Heinrich Wilhelm von Gerstenberg...
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern derjenige, welcher sein Leben am meisten empfunden hat. Friedrich Rückert (1788 – 1866)...
- Die Hässlichen Die Verstoßnen hören die Götter nicht Und voll Ekel wendet der Gott sich ab, Wenn der Kinder der Nacht Eines wimmert im Jammerlaut....
- Amor Mädgen lernet Amorn kennen! Läßt er sich nur Freundschaft nennen: Seht ihm ins Gesicht. Seht ihr feuervolle Blicke, Voll Zerstreuung, voller Tücke, Das ist Amor, zweifelt nicht....
- Warum feiern wir eigentlich Weihnachten ? Es kommt doch jeden Tag vor, dass ein Mann geboren wird, der sich später für Gott hält. Warum feiern wir eigentlich Weihnachten ?Es kommt doch jeden Tag vor, dass ein Mann geboren wird, der sich später für Gott hält....
- Wie der Tag mir schleichet Wie der Tag mir schleichet, Ohne dich vollbracht! Die Natur erblasset, Rings um mich wird’s Nacht. Ohne dich hüllt Alles Sich in Schwermuth ein, Und zur öden Wüste Wird der grünste Hain....
- Bedenke, was du heute tust, bedenk‘ auch, was du morgen musst, zumeist bedenke, deinem Leben durch Arbeit Kern und Halt zu geben. (Friedrich Wilhelm Weber) Bedenke, was du heute tust,bedenk‘ auch, was du morgen musst,zumeist bedenke,deinem Leben durch Arbeit Kern und Halt zu geben. Friedrich Wilhelm Weber...
Ähnliche Texte: