Nicht der Mensch hat am meisten gelebt
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt,
welcher die höchsten Jahre zählt,
sondern derjenige, welcher sein Leben
am meisten empfunden hat.
Friedrich Rückert (1788 – 1866)
..............................................
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat....
- Erst nach dem Nachbar schaue… Erst nach dem Nachbar schaue, sodann das Haus dir baue....
- Du bist die Rose meiner Liebe… Du bist die rose meiner Liebe, Die Ros‘ auf meines Herzens Flur Es waren andre Blumentriebe Vorahnung meiner Rose nur....
- Zum neuen Heime Zum neuen Heime wünschen wir, dass ihr glücklich und zufrieden seid. Zu eurem einzug haben hier zwei Gaben wir bereit:...
- Nie stille steht die Zeit Nie stille steht die Zeit, der Augenblick entschwebt, Und den du nicht benutzt, den hast du nicht gelebt....
- Ein Festtag soll dich stärken… Ein Festtag soll dich stärken zu deines Werktags Werken, dass du an dein Geschäfte mitbringst frische Kräfte....
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern derjenige, welcher sein Leben am meisten empfunden hat....
- Ein guter, edler Mensch, der mit uns gelebt Ein guter, edler Mensch, der mit uns gelebt, kann uns nicht genommen werden, er lässt eine leuchtende Spur zurück gleich jenen...
- Der Mensch, dem du am meisten vertraust, kann dich am meisten enttäuschen Der Mensch, dem du am meisten vertraust, kann dich am meisten enttäuschen. Der Mensch, der dich am Besten kennt, kann dich...
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat. (Jean-Jacques Rousseau) Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat....
Ähnliche Texte: