Weihnachtsschnee (Gedicht, Weihnachtsgedicht von Paula Dehmel)
Ihr Kinder, sperrt die Näschen auf,
Es riecht nach Weihnachtstorten;
Knecht Ruprecht steht am Himmelsherd
Und bäckt die feinsten Sorten.
Ihr Kinder, sperrt die Augen auf,
Sonst nehmt den Operngucker:
Die große Himmelsbüchse, seht,
Tut Ruprecht ganz voll Zucker.
Er streut – die Kuchen sind schon voll –
Er streut – na, das wird munter:
Er schüttelt die Büchse und streut und streut
Den ganzen Zucker runter.
Ihr Kinder sperrt die Mäulchen auf,
Schnell! Zucker schneit es heute;
Fangt auf, holt Schüsseln – ihr glaubt es nicht?
Ihr seid ungläubige Leute!
Paula Dehmel (1862-1918)
..............................................
- Der Bratapfel – Gedicht Kinder kommt und ratet,was im Ofen bratet.Hört wie’s knallt und zischt,bald wird er aufgetischt,der Zipfl, der Zapfl,der Kipfl, der Kapfl,der gelbrote Apfel.Kinder lauft schneller,holt einen Teller,holt eine Gabel,sperrt auf den Schnabel,für den Zipfl, den Zapfl,den Kipfl, den Kapfl,den goldbraunen Apfel. Volksgut...
- Vor Weihnacht – Weihnachtsgedicht / Gedicht von Karl Gerok Die Kindlein sitzen im Zimmer– Weihnachten ist nicht mehr weit –bei traulichem Lampenschimmerund jubeln: „Es schneit, es schneit!“ Das leichte Flockengewimmel,es schwebt durch die dämmernde Nachtherunter vom hohen Himmelvorüber am Fenster so sacht. Und wo ein Flöckchen im Tanzeden Scheiben vorüberschweift,da flimmert’s in silbernem Glanze,vom Lichte der Lampe bestreift....
- Zu Weihnachten – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Victor Blüthgen Das ist der liebe Weihnachtsbaum.Ja solch ein Baum!Der grünt bei Schnee, der glänzt bei Nachtwie die himmlische Pracht,trägt alle Jahre seine Last,Äpfel und Nüsse am selben Ast,Zuckerwerk obendrein –so müssten alle Bäume sein!Nun hat ihn gebracht der Weihnachtsmann,drei Kinder steh’n und seh’n ihn an.Das erste spricht:„Der ist doch Weihnacht...
- Weihnacht – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Emanuel Geibel Wie bewegt mich wundersamEuer Hall, ihr Weihnachtsglocken,Die ihr kündet mit Frohlocken,Daß zur Welt die Gnade kam. Überm Hause schien der Stern,Und in Lilien stand die Krippe,Wo der Engel reine LippeHosianna sang dem Herrn. Herz, und was geschah vordem,Dir zum Heil erneut sich’s heute:Dies gedämpfte FestgeläuteRuft auch dich nach Bethlehem....
- In der heiligen Weihnacht – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Max von Schenkendorf Kommt ihr Hirten, kommt ihr Armen,Seht das ewige Erbarmen,Das sich uns hat zugesellt,Nicht den Königen der Erden,Hirten will er ähnlich werden,Er, der Herr der ganzen Welt.Lass mich von der Erde Götzen,Ihren Freuden, ihren SchätzenHin an deine Krippe fliehn;Und mit dir, du Himmelsknabe,Unter deinem HirtenstabeBis zur Schädelstätte ziehn. Max von...
- Die Nacht vor dem Heiligen Abend, Da liegen die Kinder im Traum … – Weihnachtsgedicht / Gedicht von Robert Reinick (1805-1934) Die Nacht vor dem Heiligen Abend,Da liegen die Kinder im Traum;Sie träumen von schönen SachenUnd von dem Weihnachtsbaum. Und während sie schlafen und träumen,Wird es am Himmel klar,Und durch den Himmel fliegen,Drei Engel wunderbar. Sie tragen ein holdes Kindlein,Das ist der Heilge Christ;Er ist so fromm und freundlich,Wie keins...
- Zur heiligen Weihnacht – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Adolf Kolping Es strebte aus der Nacht des LebensDie Menschheit stets nach Glück und Licht,Doch suchte sie den Weg vergebensJahrtausende und fand ihn nicht. Da ließ den Friedensgruß erschallenDurch Engelsmund das Christuskind,Es bot den wahren Frieden allen,Die eines guten Willens sind. Es nahm auf sich der Menschheit BürdeUnd gab des reinen...
- Aufgeregtes Weihnachtssprüchlein – lustiges Weihnachtsgedicht Von drauß vom Walde komm ich her,ich bin ein kleiner Mann.Knecht Ruprecht, ich will artig seinmit Mandeln drum und dran.Lustig,lustig.trallali …Nein. So stimmt das Sprüchlein nie! Verschneit liegt rings die ganze Welt,und das bei Wind und Wetter.Du lieber, guter Weihnachtsmann,wie treu sind deine Blätter.Lustig, lustig, trallali …Dieser Vers –...
- Vorfreude auf Weihnachten – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Joachim Ringelnatz Ein Kind – von einem SchiefertafelschwämmchenUmhüpft – rennt froh durch mein Gemüt.Bald ist es Weihnacht! – Wenn der Christbaum blüht,Dann blüht er Flämmchen.Und Flämmchen heizen. Und die Wärme stimmtUns mild. – Es werden Lieder, Düfte fächeln.Wer nicht mehr Flämmchen hat,wem nur noch Fünkchen glimmt,Wird dann noch gütig lächeln.Wenn wir...
- Vorfreude auf Weihnachten – Gedicht / Weihnachtsgedicht von Joachim Ringelnatz Ein Kind – von einem Schiefertafel-SchwämmchenUmhüpft – rennt froh durch mein Gemüt.Bald ist es Weihnacht! – Wenn der Christbaum blüht,Dann blüht er Flämmchen.Und Flämmchen heizen. Und die Wärme stimmtUns mild. – Es werden Lieder, Düfte fächeln. – Wer nicht mehr Flämmchen hat, wem nur noch Fünkchen glimmt,Wird dann doch...
Ähnliche Texte: