Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen, und der in Händen sie hält, weiß um den Segen. (Matthias Claudius)
Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen,
und der in Händen sie hält, weiß um den Segen.
..............................................
- Lied im Advent – Gedicht von Matthias Claudius Immer ein Lichtlein mehrim Kranz, den wir gewunden,dass er leuchte uns so sehrdurch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier!Rund um den Kranz – welch ein Schimmer,und so leuchten auch wir,und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Weltlangsam der Weihnacht entgegen.Und der in Händen sie...
- Immer ein Lichtlein mehr (Adventsgedicht) Immer ein Lichtlein mehrim Kranz, den wir gewunden,dass er leuchte uns so sehrdurch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier!Rund um den Kranz welch ein Schimmer,und so leuchten auch wir,und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Weltlangsam der Weihnacht entgegen.Und der in Händen sie hält,weiß...
- Kommt und seht das Wunder an. Seht was Gottes Lieb‘ getan. Seinen Sohn als kleines Kind man in einer Krippe find’t. (Matthias Claudius) Kommt und seht das Wunder an.Seht was Gottes Lieb‘ getan.Seinen Sohn als kleines Kindman in einer Krippe find’t. Matthias Claudius...
- Der Friede und die Freude der Weihnacht bleibe als Segen im kommenden Jahr. Der Friede und die Freude der Weihnacht bleibe als Segen im kommenden Jahr....
- Ein Tor erkennt, was er in Händen hält Ein Tor erkennt, was er in Händen hält, als trefflich erst, wenn es verloren ist. Sophokles...
- Die Liebe hemmet nicht; Sie kennt nicht Tür noch Riegel und dringt durch alles sich; Sie ist ohn‘ Anbeginn, schlug ewig ihre Flügel, und schlägt sie ewiglich. (Matthias Claudius) Die Liebe hemmet nicht;Sie kennt nicht Tür noch Riegelund dringt durch alles sich;Sie ist ohn‘ Anbeginn,schlug ewig ihre Flügel,und schlägt sie ewiglich. Matthias Claudius...
- Kinder entzücken, Freunde beglücken, nehmen und geben, Weihnacht erleben. Karpfen verspeisen und auch die leisen Lieder mal hören, nichts soll uns stören. Weihnachten halt, Freude und Tannenwald. Kinder entzücken, Freunde beglücken,nehmen und geben, Weihnacht erleben.Karpfen verspeisen und auch die leisenLieder mal hören, nichts soll uns stören.Weihnachten halt, Freude und Tannenwald. (Autor unbekannt)...
- Den Abend pflegt die Welt zum Losen anzuwenden: Mein Glücks- und Lebens- Los beruht in Gottes Händen. (Hans Aßmann Freiherr von Abschatz) Den Abend pflegt die Welt zum Losen anzuwenden:Mein Glücks- und Lebens-Los beruht in Gottes Händen. Hans Aßmann von Abschatz...
- Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht. (Kurt Marti) Die Ware Weihnachtist nichtdie wahre Weihnacht. Kurt Marti...
- Zur Weihnacht zeigt die Welt sich immer so, wie sie sein könnte, wenn es die anderen 364 Tage im Jahr nicht gäbe. Zur Weihnacht zeigt die Welt sich immer so, wie sie sein könnte, wenn es die anderen 364 Tage im Jahr nicht gäbe....
Ähnliche Texte: