Sicherlich würde das menschliche Leben weit glücklicher verlaufen
Sicherlich würde das menschliche Leben weit glücklicher verlaufen,
wenn der Mensch ebenso gut zu schweigen wie zu reden vermöchte.
Aber die Erfahrung lehrt uns mehr als genug,
dass der Mensch nichts so schwer beherrscht wie seine Zunge.
Baruch de Spinoza
..............................................
- Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind. (Charles-Louis de Montesquieu) Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind. Charles-Louis de Montesquieu...
- Die Tugend würde nicht so weit gehen Die Tugend würde nicht so weit gehen, wenn die Eitelkeit ihr nicht Gesellschaft leisten würde. François de la Rochefoucauld...
- Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen ! Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen !...
- Gollum war einst ein glücklicher Mann Gollum war einst ein glücklicher Mann, der durch das Anlegen eines Ringes seiner Jugend und Lebensfreude beraubt wurde. Schöne Metapher....
- Wenn wir einen Menschen glücklicher Wenn wir einen Menschen glücklicher und heiterer machen können, so sollten wir es auf jeden Fall tun, mag er uns darum bitten oder nicht. Hermann Hesse...
- Ein glücklicher Mensch glaubt an sich Ein glücklicher Mensch glaubt an sich, an seine Möglichkeiten und Chancen. Nikolaus B. Enkelmann...
- Mal wieder verlaufen Mal wieder verlaufen im eigenen Kopf....
- Freundschaft ist sicherlich Freundschaft ist sicherlich der beste Balsam für die Wunden einer enttäuschten Liebe. Jane Austen...
- Das, was größer ist als wir, lehrt alle Lebewesen Das, was größer ist als wir, lehrt alle Lebewesen, was sie tun sollen. Wir sind wie die Blumen. Wir leben und wir sterben, und aus uns selbst heraus wissen wir nichts. Aber das, was größer ist als wir, lehrt uns – lehrt uns, wie wir leben sollen. Indianische Weisheit...
- Halbgeschlossene Augen beim Sprechen Halbgeschlossene Augen beim Sprechen sind ebenso wenig auf Verschlafenheit zu reduzieren wie das Starren beim Reden ins scheinbare Nichts. Beides ist oft nichts anderes als ein individueller Ausdruck besonderer Konzentration. Christa Schyboll...
Ähnliche Texte: