Nicht der Mensch hat am meisten gelebt
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt,
welcher die höchsten Jahre zählt,
sondern derjenige, welcher sein Leben
am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
..............................................
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat. (Jean-Jacques Rousseau) Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat. Jean-Jacques Rousseau...
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern derjenige, welcher sein Leben am meisten empfunden hat. Friedrich Rückert (1788 – 1866)...
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat. Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat....
- Der Mensch, dem du am meisten vertraust, kann dich am meisten enttäuschen Der Mensch, dem du am meisten vertraust, kann dich am meisten enttäuschen. Der Mensch, der dich am Besten kennt, kann dich fast unbemerkt ausnutzen. Der Mensch, den du meisten liebst, kann dich zutiefst verletzen … denn ihm hast du, deine Gefühle und Gedanken anvertraut, deine ganze Liebe gegeben und...
- Der Mensch ist frei geboren Der Mensch ist frei geboren und überall liegt er in Ketten. Jean-Jacques Rousseau...
- Wenn man das ruhige und häusliche Leben lieben soll, muss man dessen Süßigkeit von Kindheit an empfunden haben. Nur in seinem Elternhaus erwirbt man die Lust am eigenen Heim. (Jean-Jacques Rousseau) Wenn man das ruhige und häusliche Leben lieben soll,muss man dessen Süßigkeit von Kindheit an empfunden haben.Nur in seinem Elternhaus erwirbt man die Lust am eigenen Heim. Jean-Jacques Rousseau...
- Der Mensch beginnt nicht leicht zu denken Der Mensch beginnt nicht leicht zu denken. Sobald er aber erst einmal den Anfang damit gemacht hat, hört er nicht mehr auf. Jean-Jacques Rousseau...
- Ein guter, edler Mensch, der mit uns gelebt Ein guter, edler Mensch, der mit uns gelebt, kann uns nicht genommen werden, er lässt eine leuchtende Spur zurück gleich jenen erloschenen Sternen, deren Bild noch nach Jahrhunderten die Erdbewohner sehen Thomas Carlyle...
- Ist es nicht besser Ist es nicht besser, aufzuhören zu leben, als zu leben, ohne etwas zu empfinden? Jean-Jacques Rousseau...
- Wollen wir in Frieden leben Wollen wir in Frieden leben, muss der Friede aus uns selbst kommen Jean-Jacques Rousseau...
Ähnliche Texte: