Mann der Arbeit, aufgewacht
Mann der Arbeit, aufgewacht!
Und erkenne deine Macht!
Alle Räder stehen still,
wenn dein starker Arm es will.
..............................................
- Arbeit heißt Arbeit Arbeit heißt Arbeit, weil sie Arbeit macht...
- Stecke mehr Zeit in deine Arbeit Stecke mehr Zeit in deine Arbeit als Arbeit in deine Zeit. Friedrich Dürrenmatt...
- Es gibt für den charakterfesten Mann Es gibt für den charakterfesten Mann kein überzeugenderes Mittel, dass er das rechte getroffen, als wenn ein gewisses Gesindel darüber vor Ärger fast bersten möchte. Georg Herwegh...
- Die Arbeit, die tüchtige, intensive Arbeit Die Arbeit, die tüchtige, intensive Arbeit, die einen ganz in Anspruch nimmt mit Hirn und Nerven, ist doch der größte Genuss im Leben. Rosa Luxemburg...
- Ein Mann mit Geschäft mag über Philosophie reden; ein Mann, der keines besitzt, mag sie anwenden. (Jonathan Swift) Ein Mann mit Geschäft mag über Philosophie reden;ein Mann, der keines besitzt, mag sie anwenden. Jonathan Swift...
- In jede Arbeit ist etwas Unbezahlbares In jede Arbeit ist etwas Unbezahlbares eingeschlossen, das eine Befriedigung spendet, die in sich selber ruht. Friedrich Georg Jünger...
- Arbeit um der Arbeit willen Arbeit um der Arbeit willen ist gegen die menschliche Natur. John Locke...
- Als früh ich heute aufgewacht Als früh ich heute aufgewacht, da schlug mein Herz vor Freude. Ich hatte gleich daran gedacht, es ist dein Geburtstag heute....
- Ein starker Mann weiß eine starke Frau zu behandeln Ein starker Mann weiß eine starke Frau zu behandeln. Ein schwacher Mann wird sagen, dass sie eine komische Einstellung zum Leben hat....
- Arbeit bloß um der „Beschäftigung“ willen Arbeit bloß um der „Beschäftigung“ willen wäre Arbeit um ihrer selbst willen. Zur Arbeit gehört ein Sinn oder Ziel, um dessentwillen man arbeitet. Andernfalls ist es keine Arbeit. Oswald von Nell-Breuning 1890 – 1991, katholischer Theologe, Jesuit, Nationalökonom und Sozialphilosoph...
Ähnliche Texte: