Gott verlangt ja von keinem Menschen
Gott verlangt ja von keinem Menschen, dass er Unbewiesenes glaubt. Aber die göttlichen Beweise sind keine Denkergebnisse, sondern Geschichte und Wirklichkeit des Erlebens.
..............................................
- Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen durch Zufall. Man muss, solange man lebt, lernen, wie man leben soll. Seneca...
- Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen. Max Planck...
- Herr Luchs spricht keinem Menschen … Herr Luchs spricht keinem Menschen nach dem Mund, und doch gelang es ihm, so hoch zu steigen? Ja, denn der Schalk...
- Versünd’ge dich an keinem Tier Versünd’ge dich an keinem Tier‘, Ein Gott erschuf euch beide Und gab dem Tier‘, so gut wie dir, Des Daseins süße...
- Lachen verlangt Arglosigkeit Das Lachen verlangt Arglosigkeit, die meisten Menschen lachen aber am häufigsten boshaft Fjodor M. Dostojewski...
- Überall, wo die Menschen eingeteilt werden Überall, wo die Menschen eingeteilt werden in gute und böse, hat man die Menschen nicht verstanden. Heinrich Lhotzky...
- Wer an die Not glaubt und verzagt Wer an die Not glaubt und verzagt, den zerdrückt sie von Stund an. Wer an die Hilfe glaubt und nicht verzagt,...
- Erkennungszeichen für Menschen Es gibt kaum ein besseres Erkennungszeichen für Menschen als ihr Verhalten zu Kindern. Heinrich Lhotzky...
- Gott hat jedem Menschen die Fähigkeit verliehen Gott hat jedem Menschen die Fähigkeit verliehen, etwas zu erreichen. Keinen Menschen hat er ohne alle Talente gelassen. Martin Luther King...
- Gott hat den Menschen zur Arbeit erschaffen Gott hat den Menschen zur Arbeit erschaffen und zu diesem Zweck seine Glieder gebildet. Der Träge vereitelt deshalb seine Bestimmung und...
Ähnliche Texte: