Ein Schneckenhaus
Ein Schneckenhaus
Sieht prächtig aus,
Und sehr bequem
Und angenehm
Mag’s wohl der Schnecke scheinen; –
Doch hätt‘ ich’s so,
Ich wär‘ nicht froh, –
Wo hätt‘ ich Platz
Für meinen Schatz
Und uns’re lieben Kleinen?!
Johann Meyer
..............................................
- Viel Glück dem Kleinen! Viel Glück dem Kleinen! Unser Wunsch: Viel Glück dem Kleinen! Mög‘ dem Täufling leuchtend-froh stets die helle Sonne scheinen –...
- Ich wollt ein Sträußlein binden Ich wollt ein Sträußlein binden, Da kam die dunkle Nacht, Kein Blümlein war zu finden, Sonst hätt ich dir’s gebracht....
- Die Liebende schreibt – Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe Die Liebende schreibtEin Blick von deinen Augen in die meinen,Ein Kuß von deinem Mund auf meinem Munde,Wer davon hat, wie ich, gewisse Kunde,Mag dem was anders wohl erfreulich scheinen?Entfernt von dir, entfremdet von den Meinen,Führ ich stets die Gedanken in die Runde,Und immer treffen sie auf jene Stunde,Die einzige;...
- Auf der Flucht vorm Finanzamt… Auf der Flucht vorm Finanzamt… Im Urwald…eine Schnecke kriecht so schnell sie kann und trifft einen Elefanten. Elefant: „Hey, Schnecke! Warum kriechst Du denn so schnell?“ Schnecke: „Oh, ich bin auf der Flucht vorm Finanzamt!“...
- Der Frühling O seht, die liebe Sonne lacht; Die Wiese kleidet sich in Pracht; Zerronnen ist der Winterschnee; Und Blumen dringen aus dem Klee!...
- Elfenlied Bei Nacht im Dorf der Wächter rief: Elfe! Ein ganz kleines Elfchen im Walde schlief – wohl um die Elfe! – und meint, es rief ihm aus dem Tal bei seinem Namen die Nachtigall, oder Silpelit hätt’ ihm gerufen....
- Ich habe in meinem Kopf keinen Platz für Menschen … Ich habe in meinem Kopf keinen Platz für Menschen, die nur Neid, Hass und Missgunst verbreiten, denn ich brauche diesen Platz für Menschen, die mich lieben und schätzen....
- Mit Ausdauer erreichte Mit Ausdauer erreichte die Schnecke die Arche. Charles Haddon Spurgeon...
- Mir scheint, ich sehe etwas Tieferes Mir scheint, ich sehe etwas Tieferes, Unendlicheres, Ewigeres als den Ozean im Ausdruck eines kleinen Kindes, wenn es am Morgen erwacht oder kräht oder lacht, weil es die Sonne auf seine Wiege scheinen sieht. Vincent van Gogh...
- Der Stern – Gedicht von Wilhelm Busch Hätt` einer auch fast mehr Verstandals wie die drei Weisen aus Morgenlandund ließe sich dünken, er wäre wohl niedem Sternlein nachgereist, wie sie;dennoch, wenn nun das Weihnachtsfestseine Lichtlein wonniglich scheinen lässt,fällt auch auf sein verständig Gesicht,er mag es merken oder nicht,ein freundlicher Strahldes Wundersternes von dazumal. Wilhelm Busch...
Ähnliche Texte: