Ein natürlicher Appetit
Ein natürlicher Appetit lässt uns nicht nur nach dem Besitz von Wissen (scientia),
sondern nach dem Besitz von Weisheit (sapientia) streben,
nach Wissen also, das man schmecken kann (scientia sapida).
Nikolaus von Kues
..............................................
- Der Appetit Der Appetit kommt beim Essen. François Rabelais...
- Geburtstagseinladung bayrisch: A poor Johr san ma gschenkt, do hob i ma denkt: Des war zum Feiern a Grund! Drum kemmts auf a poor Stund auf a Bier und an Wein, des tat mi recht g`frein! Kemmts mit an urntlichn Appetit und bringsts a guate Laune mit! Geburtstagseinladung auf bayrisch: A poor Johr san ma gschenkt, do hob i ma denkt:Des war zum Feiern a Grund!Drum kemmts auf a poor Stund auf a Bier und an Wein,des tat mi recht g`frein!Kemmts mit an urntlichn Appetitund bringsts a guate Laune mit!...
- Und ihr sagt mir … Und ihr sagt mir, Freunde, dass nicht zu streiten sei über Geschmack und Schmecken? Aber alles Leben ist Streit um Geschmack und Schmecken. Friedrich Nietzsche...
- Appetit auf das Leben kann nur das Leben selbst machen! (Angelika Emmert) Appetit auf das Leben kann nur das Leben selbst machen! (Angelika Emmert)...
- Appetit auf das Leben kann nur das Leben selbst machen! (Angelika Emmert) Appetit auf das Leben kann nur das Leben selbst machen! Angelika Emmert...
- Das Sehen Gottes Das Sehen Gottes ist Vorsehung, Gnade und ewiges Leben. Nikolaus von Kues...
- Wenn ein Sünder zu dir zurückkehrt Wenn ein Sünder zu dir zurückkehrt, so kommst du ihm unverweilt entgegen, und bevor er dich noch erblickt, wendest du ihm deine barmherzigen Augen zu. Nikolaus von Kues...
- Die Gesellschaft Die Gesellschaft setzt sich aus nur zwei großen Klassen zusammen: die einen haben mehr Mahlzeiten als Appetit, und die andern weit mehr Appetit als Mahlzeiten. Nicolas Chamfort...
- Je größer wir die Finsternis erkennen Je größer wir die Finsternis erkennen, desto wahrer erreichen wir in der Finsternis das unsichtbare Licht. Nikolaus von Kues...
- Der Mensch befindet sich niemals im Besitz uneingeschränkter Freiheit Der Mensch befindet sich niemals im Besitz uneingeschränkter Freiheit, sondern er besitzt nur eine zweiter Ordnung, zum Beispiel steht es ihm frei, das oder das zu essen, nicht aber, überhaupt nicht zu essen. Antoine de Rivarol...
Ähnliche Texte: