Wer Geld besitzt, dem drohen Diebe
Wer Geld besitzt, dem drohen Diebe,
er schlummert nie in Sicherheit,
viel sichrer schläft die Zärtlichkeit
bei Aktien der Liebe.
Anna Louisa Karsch
..............................................
- Das Geld, das man besitzt Das Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit; das Geld, dem man nachjagt, ist das Instrument der Knechtschaft. Jean-Jacques Rousseau...
- Es gibt ganz gemeine Diebe Es gibt ganz gemeine Diebe, die klauen einfach Herzen. Doch es gibt auch liebe Diebe, die schenken dafür Liebe!...
- In der Politik heißt drohen, ohne zu treffen In der Politik heißt drohen, ohne zu treffen, so viel als sich eine Blöße geben. Es gibt in der Politik keinen sichereren Allianzvertrag, als den gemeinschaftlichen Hass. Alphonse de Lamartine...
- Reich ist, wer so viel besitzt Reich ist, wer so viel besitzt, dass er nichts mehr wünscht. Marcus Tullius Cicero...
- Dank sei meinem Geiste Dank sei meinem Geiste, der mich vor diesem Schlappsein, vor dieser schläfrigen Trägheit bewahrt. Anna Louisa Karsch...
- Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle „Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle“. (aus „Robert Bosch. Unter Mitwirkung von Theodor Bäuerle, Peter Bruckmann, Johannes Fischer, Hans Kneher, Otto Mezger“; 1931, S. 14)...
- Geld Alles, was uns wirklich nützt, ist für wenig Geld zu haben. Nur das Überflüssige kostet viel Geld!...
- Geld ist nichts Geld ist nichts. Aber viel Geld, das ist etwas anderes. George Bernard Shaw...
- Zeit ist Geld und Geld ist Macht Zeit ist Geld und Geld ist Macht. Doch keiner auf der Welt, das sei stets bedacht, hat’s mit Geld und Macht jemals zu mehr Zeit gebracht. Josef Bordat...
- Die großen Diebe Die großen Diebe führen den kleinen ab. Diogenes Laertius...
Ähnliche Texte: