Je mehr man in sich erlebt hat
Je mehr man in sich erlebt hat,
desto mehr Teil nimmt man an andern und weniger an sich selbst
Ernst von Feuchtersleben
..............................................
- Gewöhnlich erlebt der Mensch Gewöhnlich erlebt der Mensch am andern Menschen nur die chinesische Mauer seines eigenen Ich’s. Ferdinand Ebner...
- Was man nicht an sich selbst erlebt Was man nicht an sich selbst erlebt, erlebt man auch nicht an anderen. Oswald Spengler...
- An der Frau erlebt man nicht An der Frau erlebt man nicht nur die Enttäuschungen, die sie uns bereitet, sondern auch jene, die wir ihr bereiten. Peter Altenberg...
- Je weniger Dinge man auf Erden Je weniger Dinge man auf Erden wichtig nimmt, desto näher kommt man den wirklich wichtigen Dingen Frederico Garcia Lorca...
- Man erlebt immer wieder Enttäuschungen Man erlebt immer wieder Enttäuschungen, aber man lernt auch immer besser damit umzugehen. Donatien A. F. Marquis de Sade...
- Öffnet die Augen, erlebt die Zeit, ein schöner Morgen steht für Euch bereit. Und jemand der Euch mag, wünscht Euch einen wunderschönen Tag! Öffnet die Augen, erlebt die Zeit, ein schöner Morgen steht für Euch bereit. Und jemand der Euch mag, wünscht Euch einen wunderschönen Tag!...
- Je weniger wir Trugbilder bewundern Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen. Erasmus von Rotterdam...
- Je weniger uns eine Gedanke oder ein Gefühl bewusst ist Je weniger uns eine Gedanke oder ein Gefühl bewusst ist, desto stärker werden wir von ihm beherrscht. Safi Nidiaye...
- Das, worauf es ankommt, können wir nicht vorausberechnen. Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet. (Antoine de Saint-Exupery) Das, worauf es ankommt, können wir nicht vorausberechnen.Die schönste Freude erlebt man immer da,wo man sie am wenigsten erwartet. Antoine de Saint-Exupery...
- Je mehr ein Mensch weiß Je mehr ein Mensch weiß, desto weniger ahnt er. Hermann Bahr...
Ähnliche Texte: